• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Du betrachtest gerade „Schön aber nicht effektiv“

Bittere Niederlage für die Zweitvertretung und Punktrettung für die dritte Mannschaft! Am Donnerstagabend waren gleich beide Tarforster Reserve-Teams gefordert. Während die Zwote auswärts beim Tabellenzweiten SV Föhren mit 5:1 unterlag – kam im Gegenzug Tarforsts dritte Garnitur in Udelfangen nicht über ein 1:1-Remis hinaus.

Kreisliga-A Trier/Saarburg
Bei Tarforsts Zweitvertretung ist der Wurm drin. Seit drei Spieltagen in Folge wartet die Elf um Trainer Stefan Fleck nun schon auf einen Sieg. Einer 2:0-Niederlage gegen Ehrang sowie einem 2:2-Remis gegen Trier-Zewen – folgte am Donnerstagabend eine deutliche 5:1-Pleite bei einem starken und auf dem zweiten Rang thronenden SV Föhren. Bereits nach zehn Minuten erfolgte der erste Rückschlag für die Fleck-Elf. Der Ausgleich durch Christopher Cartus nach rund einer Viertelstunde ließ jedoch wieder Hoffnung aufkeimen – ehe auch diese zehn Minuten später durch ein Tarforster Eigentor zerschlagen wurde. In den Folgeminuten taten sich die Trierer Höhenkicker nun richtig schwer. Föhren agierte stark und konnte mit weiteren drei Toren glänzen. Pech, Unglück oder einfach nur einen schlechten Tag? Wie dem auch sei – Tarforst stand als Verlierer auf dem Platz und warten somit weiterhin auf den erhofften Befreiungsschlag. Aktuell führen die Trierer Höhenkicker dreizehn Punkte sowie den achten Platz. Nächster Gegner hier ist am Sonntag in einer Woche (16. Oktober) Spitzenreiter TuS Schillingen der um 15:00 Uhr in Trier-Tarforst gastiert.

Kreisliga-C Trier/Eifel
Sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert hat am Donnerstagabend Tarforsts dritte Mannschaft. So kam die Elf um Trainer Otmar Schaffarczyk (Bild) wenige Tage nach dem deutlichen 7:0-Erfolg gegen Trier-Biewer beim SV Udelfangen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach zwanzig Minuten gelang den Hausherren die 1:0-Führung. Tarforst agierte anschließend stark – traf aber trotz zahlreichen Chancen nicht das gegnerische Tor. Erst nach knapp einer Stunde glich Daniel Frank zum 1:1-Endstand aus. „Unterm Strich ein sehr schmeichelhaftes Unentschieden. Mein Team machte wie schon so oft ein sehr gutes Spiel – traf im Endeffekt aber nicht das Tor. Dieses Problem ist nicht erst seit heute da – sondern schleicht sich schon die ganze Saison an uns vorbei. Fakt ist – wir spielen schön aber nicht effektiv – wodurch wir unnötige Punktverluste hinnehmen müssen“, resümierte ein enttäuschter Trainer Otmar Schaffarczyk. Weiter geht es hier bereits schon am kommenden Sonntag (09. Oktober) – wenn man in einem weiteren Auswärtsspiel um 14:30 Uhr beim SV Sirzenich II gastiert. (am)

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept