• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:2 mins read
Du betrachtest gerade 6:3! Wenn Engel gewinnen, gefriert die Hölle

Das Märchen im Lager der Tarforster Fußball-Damen-Mannschaft geht weiter. Der vierte Sieg in Folge – das neunzigste Tor und die eigene Stärke wieder einmal untermauert. Auch an Palmsonntag hatte das Gegenüber rein gar nichts zu lachen. 6:3 hieß es am Ende im Heimspiel gegen den Tabellensechsten aus Wellen. Bereits nach zehn Minuten konnten die Tarforsterinnen das Ergebnis nach Toren von Carina Philippi (2.) und Sina Günther (10.) auf 2:0 anschrauben. Einen weiteren Treffer im ersten Durchgang markierte nach knapp einer halben Stunde Sabrina Hermes. Doch wer dachte Wellen ging jetzt in die Knie, wurde bitter enttäuscht. Die Gäste von der Mosel kamen noch einmal zurück ins Spiel und glichen mit dem Pausenpfiff sogar zum 3:3 aus.

Erst nach Wiederanpfiff gelang Sina Günther mit einem sehenswerten Doppelschlag (53., 54.) die erneute Führung und das gleich in zweifacher Ausführung. Aber auch nach diesem Treffer ging das starke Auftreten im eigenen Wohnzimmer weiter. Das Publikum fand Gefallen – denn ein Tor gab es im sonnenverwöhnten Tarforst noch zu bestaunen, dass Carina Philippi zehn Minuten vor Schluss ins Wellener Tor zum 6:3-Sieg zirkelte. Welch ein Spiel, welch ein Sieg, welch eine Leidenschaft. Die Damen-Elf bleibt weiterhin auf Kurs und rangiert mit nun starken 36 Punkten auf Rang 2 der Frauen-Kreisliga Trier/Saarburg. Der Abstand zum Führenden aus Saarburg blieb dagegen gleich. Vier Punkte notiert die Pufferzone Richtung Gipfel.

Zufrieden und stolz zeigte sich auch Trainer Steffen Hilmer – der den vierten Sieg in Folge seiner Mädels wie folgt resümierte: „Nach dem dritten Tor von uns haben wir das Spiel leider wieder aus der Hand gegeben und kassierten demnach, was mich persönlich auch etwas ärgert, den 3:3-Ausgleich. Nach der Pause haben wir aber dann schließlich wieder an unsere alte Tugend angeknüpft und die Leistung abgerufen, die ich von meinen Mädels auch gewohnt bin. Denn nur wer kämpft, kann am Ende auch Spiele gewinnen. Unterm Strich war es aber eine starke Leistung. Auch der Sieg geht in dieser Höhe völlig in Ordnung. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und hoffe – dass wir nach der Osterpause sowie nach einem spielfreien Wochenende genau dort anknüpfen, wo wir heute abgehört haben“. Weiter geht es für den FSV nun am Sonntag den 30. April – wenn man um 17:00 Uhr in einem weiteren Heimspiel die FSG Zemmer II empfängt. (am)

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept