Dreht man die Zeit zurück, erinnert man sich ungerne ans Hinspiel gegen die JSG Hattert. Nach einer heftigen 0:8 Klatsche im Oktober feierten sich die Jungs aus dem Westerwald noch als Spitzenreiter. Heute kehrten sich die Vorzeichen um und die Tarforster feierten nach Abpfiff in aller Lautstärke den Klassenerhalt, nachdem man in der Ferne hochverdient mit 4:1 gewann.
Dabei begann die Partie alles andere als gut. Die Tarforster im Tiefschlaf und Hattert klar spielbestimmend. Keine defensive Ordnung, keine Leidenschaft gegen den Ball und kein Mut mit Ball. Einziger Lichtblick aus Tarforster Sicht war Robins Eckball von der linken Seite, den Sasha nur knapp am rechten Pfosten vorbeidrosch (9.). Dennoch schien es eine Frage der Zeit zu sein, bis sich die Hatterter hier mit dem Führungstreffer belohnen, der auch wenig später fallen sollte. Der immer wieder gefährliche Mittelstürmer setzte sich vor die Abwehr ab und bediente mit einem schönen Steckpass den Außenspieler in grün, welcher den schönen Angriff sicher zur 1:0-Führung vergoldete. Hattert auf der Siegerstraße, der FSV kurzzeitig am Boden. Man wusste, dass eine Niederlage im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass wir wieder mitten im Abstiegskampf landen. Aber im Anschluss an den Gegentreffer wachten die Roten endlich auf. Man kam besser ins Spiel, spielte mutig nach vorne und erzeugte immer mehr Druck auf die Abwehr der Westerwälder. Die Chancen auf Tarforster Seite wurden immer mehr und der Ausgleich war lange überfällig. Vor allem der eingewechselte Yannick sorgte immer wieder für Gefahr. Genau dieser war es auch, der das 1:1 initiierte. Yannick, der nun als Sturmspitze agierte, macht den Ball stark fest und steckt durch für Felix, der den Ball zum vielumjubelten Ausgleich am gegnerischen Keeper vorbeispitzelte (34.). Somit trifft Felix im dritten Spiel in Folge und wird so langsam aber sicher zum heimlichen Goalgetter des Teams. Wenig später hätte er noch einen draufsetzen können, als seine Direktabnahme aus 20 Metern nur knapp den langen Winkel verfehlte (39.). Somit ging man nach einer sehr schwachen Anfangsphase und einer extremen Steigerung im Anschluss an den Rückstand mit dem 1:1 in die Pause, auch wenn wir nun deutlich besser im Spiel waren als der Gegner. Was die Jungs zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht wussten: Der direkte Konkurrent im Abstiegskampf, die TuS RW Koblenz, lag in Mayen 2:0 zurück – also könnte man mit einem Dreier hier heute schon die Klasse halten.
Dominant, selbstbewusst und frech kamen die Roten aus der Kabine. Das Zepter nun klar in Tarforster Hand spielte man befreit auf und Hattert schien stehend KO zu sein. Immer wieder suchte man den heute bärenstarken Yannick in der Spitze, der nun jeden Ball festmachen konnte und Mitte der zweiten Halbzeit seinen zweiten Assist machen sollte. Nach einer guten Einzelaktion sieht er den aufgerückten Marcel, der den Ball aus elf Metern ansatzlos in den rechten Winkel hämmerte – 2:1 (59.)! Die Jungs aus Triers Höhen lieferten hier heute eine starke Partie ab und ruften fußballerisch sowie kämpferisch alles ab, was sie können. Vom Tabellenfünften kam nun gar nichts mehr. Zehn Minuten nach dem verdienten Führungstreffer dann der dritte Streich. Joker Mahmoud (in Mannschaftskreisen nur noch MH20 genannt) findet Marcel im Zentrum, der seinen Gegenspieler gekonnt stehen lässt und ins lange Ecke zur Vorentscheidung trifft (68.). Es dauerte nicht lange, da sollte MH20 nochmal in Erscheinung treten. Diesmal profitierte Yannick von seiner Vorarbeit und belohnt sich für seine gute Leistung mit einem Treffer der Marke „Willenskraft“. Nachdem er zuerst am gut reagierenden Keeper scheiterte, setzte er nach, gewinnt den Ball zurück und läuft dann mit dem Ball fast bis ins Tor (73.). Danach retteten die Jungs aus Tarforst die Führung sicher über die Ziellinie.
Zum ersten Mal in dieser Saison schießen die Jungs aus Tarforst vier Tore und gewinnen hochverdient mit 4:1 in Hattert. Da Mayen zu Hause gegen RW Koblenz 4:2 gewann und das nach Abpfiff auch feststand wusste hier jeder: Nächstes Jahr sind wir wieder in der Rheinlandliga!! Das wurde im Anschluss lautstark im Westerwald gefeiert und die Vereinsbusse wurden auf der Heimfahrt kurzer Hand zu Partybussen umfunktioniert.
Nächste Woche ist spielfrei, darauf die Woche, 18.05., 17 Uhr, empfangen wir die Zweitvertretung der Eintracht, derzeit Zweiter der Rheinlandliga, zum Derby auf der heimischen Kunstrasenanlage. Hier hoffen wir natürlich auf viele Zuschauer, denn im Hinspiel gewann man unter Flutlicht ein wenig überraschend 3:0 bei der favorisierten Eintracht, die mit Sicherheit auf Revanche aus sind. Also brauchen wir jede Unterstützung und würden den Klassenerhalt gerne mit einem Derbysieg krönen.
Aufstellung: Pascal – Kent – Nikola – Jasper – Luca (76. Noah) – Chris – Felix (66. Mahmoud) – Paul F. (21. Yannick) – Marcel – Sasha (76. Justin) – Robin
(Bericht: Rene Juchmes)