Wie der Fußballverband Rheinland jüngst mitteilte – kommt in die Diskussion, wie es aktuell mit der Saison 2019/2020 aufgrund der Corona-Krise weitergeht, so langsam aber sicher Bewegung. Diverse Szenarien wurden erprobt. Vom Abbruch bis hin zu einer Spielzeitverlängerung – war auf dem Schreibtisch am Koblenzer Oberwerth alles vertreten. Doch jetzt deutet vieles daraufhin – dass eine mögliche Umsetzung eines Abbruchs, immer wahrscheinlicher wird. Zumindest aufseiten des Verbands – spricht man sich für eine direkte Beendigung aus. „Die Saison ist durch die Corona-Krise zerschossen worden. Nun sind die Vereine unsicher – was die Zukunft anbelangt. Die Planungssicherheit der Vereine hat für uns jedoch höchste Priorität“, wird FVR-Präsident Walter Desch auf der verbandseigenen Homepage zitiert.
Nach umfassender Erörterung hat sich das Präsidium des Weiteren dafür entschieden – den letzten Tabellenstand als Grundlage für den Aufstieg zu werten. Absteiger wird es heuer keine geben – dies gilt für sämtliche Senioren-, Damen- und auch Junioren-Teams.
Doch auch für diese These ist das letzte und auch endgültige Wort noch nicht gesprochen. Der FVR hat parallel mit der “Verbands-Empfehlung“ – eine Umfrage an alle Vereine auf die Reise geschickt. „Natürlich wird die Meinung der Vereine in die Entscheidung des Beirats – ob die Saison abgebrochen oder fortgesetzt wird, mit einfließen“, bestätigt FVR-Rechtswart Norbert Weise. Bis Montagmorgen 10:00 Uhr ist diese Umfrage gültig – mit einer zeitnahen Entscheidung ist dann wohl Mitte, aller spätestens Ende nächster Woche zu rechnen.
Für Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst würde dies bedeuten – die aktuelle Runde in Deutschland höchster Verbandsklasse mit dreiundzwanzig Punkten auf dem dreizehnten Tabellenplatz zu beenden. Den Abstieg vermeiden würde zudem Tarforsts Zweitvertretung – die Stand jetzt mit vier Punkten den letzten Tabellenplatz der Kreisliga-A Trier/Saarburg pflegt.
Die Meinungen diverser Vereine gehen bezüglich der beiden Szenarien jedoch stark auseinander. Während einige Clubs einen Abbruch herbeisehnen – um schnellstmöglich Planungssicherheit zu gewinnen, tendieren weitere Vereinsvertreter für eine Verlängerung dieser Saison.
Mit Nicola Rigoni und Adrian Ziewers – haben zudem auch jüngst zwei Tarforster Rheinlandliga-Kicker ihre Meinung zu dieser Frage kundgetan. „Ich persönlich bin für die sofortige Beendigung der Saison. So sehr wir alle den Fußball lieben – am Ende gibt es nichts Wichtigeres als die Gesundheit“, gab der gebürtige Italiener zu verstehen. Auch Adrian Ziewers äußerte sich bezüglich des Themas – rechnet aber auch mit reichlich Ärger unter den Vereinen: „Ich gehe davon aus – dass man die Saison abbrechen muss. Und da es von Seiten des FVR so klang – dass in diesem Fall die Saison annulliert wird, wird es wahrscheinlich auch darauf hinauslaufen. Das wäre natürlich eine Situation – die viele Vereine sehr verärgern würde. Aber da man es sicherlich mit keiner Entscheidung allen Vereinen recht machen wird – wäre das wohl noch meiner Meinung nach die fairste Lösung.“
Zumindest für den Verband keine leichte Entscheidung – da man ja auch nicht weiß, wie es nach dem 31. August, bis zu diesem Zeitfenster sind sämtliche Großveranstaltungen seitens der Politik verboten, mit dem Amateur-Fußball weitergehen wird. (am)