• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Videokonferenz im „K“leinen Stil

Die fußballfreie Zeit – Corona sei Dank, geht jedem Fußballer ob klein oder groß, mächtig ans Gemüt. Das Training pausiert – die Saison wohl passé, will man den Kontakt untereinander aber trotz allen Umständen pflegen. Nie waren soziale Medien so wichtig wie aktuell. Den heißen Draht der moderne Kommunikation nutzten schließlich auch die ganz Kleinen des FSV Trier-Tarforst. Eine Videokonferenz stand geschrieben – die allen Teilnehmern der heimischen Bambinis mächtig Spaß machte. Man lachte – tauschte sich aus und übte sogar mit Socken, wie Bambini-Spieler Valentin berichtet:

„Wir hatten eine Videokonferenz gemacht und wir haben mit Socken geschossen mit dem Fuß und sogar mit dem Kopf. Wir haben geredet und das wäre schön – wenn wir das öfters machen könnten bei Corona.“

Eine Abwechslung der etwas anderen Art – auch wenn es die Leidenschaft am runden Leder in keinster Weise ersetzt, hatten die Bambinis, natürlich mit dem FSV-Trikot bestückt, allen Grund zur Freude. Und die ist schließlich wichtig – gerade in solch einer schwierigen Zeit, wo der Spaß oft unterdrückt wird. Bis hin zur gewohnten Normalität wird wohl noch ein Weilchen vergehen und die ein oder anderen Videokonferenzen folgen. Auch bei den Bambinis – die diese Krise bisher sehr professionell nehmen. (am)

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept