Auch im fünften Testspiel der hiesigen Sommervorbereitung blieb Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst ungeschlagen – und trennte sich am späten Freitagabend im luxemburgischen Mertert gegen den dort ansässigen Zweitligisten Union Mertert/Wasserbillig mit einem starken 2:2-Unentschieden.
Ein rasanter Start und das von beiden Teams. Spielstark – schnell und ziemlich keck, schenkte man sich im länderübergreifenden Duell nichts. Trotz spielerischem Gleichgewicht war es jedoch zunächst die luxemburgische Elf – die ein leichtes Chancenplus verbuchte. Früh stellte Union FSV-Keeper Kevin Noll auf die Probe – der jedoch und das dank starker Vorarbeit einer soliden Tarforster Hintermannschaft, keinerlei Probleme aufwies. Der Youngster machte seinen Job gut – war allerdings nach zehn Minuten machtlos – als ein von Ex-Tarforster Luca Sasso-Sant ausgeführter Freistoß im Sechzehner, Grund war ein vorangegangenes Foulspiel von Ruben Herres, Mauer und Spieler im Schatten stehen ließ und unten links ins FSV-Tor zur 0:1-Führung einrollte (10.). Doch nun kamen die Gäste aus Tarforst immer besser ins Spiel und setzten auch offensiv markante Duftmarken. So verpasste “Abwehr-Chef“ Fabio Fuhs nach einem gut ausgeführten Eckball nur haarscharf den Ausgleich (12.). Drei weitere Minuten später hatten die Tarforster erneut großes Pech – als ein starker Angriff über außen von Mohammad Rashidi auf Marc Picko gelenkt wurde und dieser dann freistehend vor dem Tor nur um Haaresbreite vergab (15.). Die Trierer Höhenkicker gaben weiterhin Vollgas. Fast im Minutentakt ergaben sich nun reichlich Chancen. Wie etwa nach einer Viertelstunde – als auch Philipp Hahn den Ausgleich verpasste (15.). Union hatte mächtig Arbeit mit dem FSV – der spritzig, leidenschaftlich und ziemlich stark agierte. Kurz vor der Pause durften aber auch die Tarforster wieder tief durchatmen – als Sasso-Sant im heimischen Schlussmann Kevin Noll seinen Meister fand, der den Kopfball sicher mit den Händen abfing (45.).
Nach Wiederanpfiff hatte Tarforst das Spielgeschehen nun voll im Griff. Im Mittelfeld führte Routinier und Kapitän Heiko Weber die Regie und lenkte das Spiel mit der nötigen Cleverness und Ruhe. Hinten strahlte dagegen Haudegen Fabio Fuhs mit reichlich Erfahrung – der seine Abwehr-Reihe stets im Griff hatte. Nun rollte der Ball aber auch vor dem gegnerischen Gehäuse wie erhofft. Erst scheiterte Hahn mit einem Flachschuss nur knapp (52.) – anschließend machte Rashidi es besser, der von halb links außen zum 1:1-Ausgleich ausholte (53.).Wenige Minuten später fiel schließlich auch die verdiente Führung – als Rashidi nach einem starken Angriff auf Noah Schuch auflegte und dieser dann eiskalt zur 2:1-Führung vollstreckte (57.). Der FSV dominierte auch im weiteren Verlauf das Spiel und das aus allen Winkeln. Das heimische Spiel machte Spaß – fiel man eine Viertelstunde vor Schluss aber dann doch kurz in einen Sekundenschlaf, nachdem Union einen Konterangriff schnell ausnutzte und zum 2:2-Ausgleich einschob (75.). Weitere Chancen folgten – die besten Karten Richtung Sieg hatte aber der FSV, der aber trotz großem Aufwand am 2:2-Unentschieden nichts mehr rütteln konnte.
„Anfangs kamen wir mühsam ins Spiel und taten uns gegen einen starken Gegner schwer – konnten uns aber im weiteren Verlauf des Spiels immer besser verkaufen. Besonders der zweite Durchgang habe ich mein Team klar dominierend gesehen. Wir hatten starke Chancen – machten zwei klasse Tore und hätten am Ende auch fast gewonnen. Der unnötige Ausgleich tut weh – denn hier und heute war ein Sieg mehr als möglich und wäre auch völlig verdient gewesen“, lobt Chef-Trainer Holger Lemke, der auch mit Abschluss der vierten Vorbereitungswoche ein positives Fazit bekundet: „Ich bin sehr zufrieden mit den bisher absolvierten Trainingswochen. Meine Jungs sind in einer ziemlich guten Verfassung und geben in all den Einheiten immer das Maximale. Menschlich und auch spielerisch passt es im Team – sodass wir nun auch gestärkt in die noch zwei ausstehenden Vorbereitungswochen starten werden. Wir sind auf einem sehr guten Weg – jetzt folgt mit Blick auf die näher kommende Saison der Feinschliff“, gibt der Ex-Profi optimistisch zu verstehen.
Bereits am kommenden Sonntag (16. August) folgt schon der nächste und auch vorletzte Testkick – Gegner dann ist auswärts um 15:00 Uhr der klassentiefere Bezirksligist SG Bettingen.
André Mergener
Spiel-Infos
So spielte der FSV Trier-Tarforst: Noll – Picko – Herres – Ziewers – Habbouchi – Schneider – Schuch – Weber – Hahn – Rashidi – Fuhs +++ Eingewechselt in der 2. Halbzeit: Dama – Bonn – Quint
Tore: 0:1 (10. Sasso-Sant) – 1:1 (52. Rashidi) – 1:2 (57. Schuch) – 2:2 (75. unbekannt)
Zuschauer: 60
Bilder vom Spiel
(Wolfgang Ziewers)