Da war mehr drin. Mit einer unglücklichen 1:2 (1:1)-Auswärtsniederlage im Auftaktspiel der neuen Kreisliga A-Saison ließ die zweite Mannschaft des FSV Punkte beim SV Tawern liegen. Die 160 Zuschauer sahen bei angenehmem Sommerwetter auf dem Kunstrasen in Tawern zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten und einen fragwürdigen Elfmeter.
Die frühe Führung für den FSV
Die ersten 10 Minuten waren sehr ausgeglichen, der FSV präsentierte sich gut. Dann wurde Thorsten Oberhausen unmittelbar vor dem Strafraum gefoult und Marcel Mühlen platzierte den Freistoß sehr schön zum 0:1 für den FSV im gegnerischen Gehäuse (10.). Tarforst spielte insgesamt sicher und war spielbestimmend. Adrian Ziewers zog in der 20. Minute aus 22 m ab, doch der Ball wurde zur Ecke abgefälscht.
Den ersten Torschuss für Tawern gab es erst in der 31. Minute, als ein Freistoß aus 24 m weit über das Tor der Gäste flog. In der 34. Minute schoss Marcel Mühlen aus 26 m genau in die Arme des Tawerner Keepers. Marcel Loch zog in der 42. Minute aus 20 m ab, doch der Ball flog knapp am Tawerner Tor vorbei. Der Tawerner Konrad schoss aus 26 m in der 44. Minute flach am Tor von Kevin Noll vorbei. Dann die 45. Minute: Aus dem Gewühl im Tarforster Strafraum schoss Densborn auf das Tarforster Tor, doch der Ball wurde noch zur Ecke abgewehrt. Die Ecke flog in den Strafraum, SV-Spieler F. Weber bekam den Ball von halblinks aufgelegt und zog im Lauf ab – das 1:1 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+1). Damit ging es in die Pause. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Führung für den FSV verdient gewesen.
Tawern wurde stärker
Die zweite Halbzeit war ein Gegenstück zur ersten: Tawern spielte mit dem Schwung des 1:1 und war das bessere Team. Tarforst hatte aber seine Möglichkeiten. Die erste hatte Jan Bauchmüller für den FSV, als er in der 55. Minute den Ball von halblinks aus 22 m rechts über das Tor der Gastgeber schoss. Nur zwei Minuten später lenkte der Tawerner Keeper Kratz einen recht harmlosen 20 m-Flachschuss von Mühlen zur Ecke (57.). Dann die 62. Minute mit einer Schlüsselszene des Spiels. Ein Ball landete auf links im Strafraum, Christian Steinbach verfolgte seinen Gegenspieler auf der Innenseite. Es kam zu einem Kontakt und der Tawerner fiel zu Boden. Schiedsrichter Vokuhl entschied auf Foulelfmeter für die Gastgeber. Zumindest eine sehr fragwürdige Entscheidung. Den Strafstoß verwandelte der Tawerner Spielführer Weber sicher zum 2:1. Doch Tarforst gab sich noch nicht geschlagen.
Marcel Loch zog in der 64. Minute von halblinks aus 22 m den Ball knapp oben rechts an der Kiste vorbei. Nur zwei Minuten später zog Vinzenz Klasen ab, doch sein Schuss aus 18 m strich knapp unten rechts am Tor vorbei (66.). In der 73. Minute rettete Christian Steinbach am rechten Pfosten, nachdem es in der Abwehr einen Abstimmungsfehler gegeben hatte. Der Tawerner Ihl erlief in der 78. Minute einen Ball, zog ab, fand aber in Kevin Noll seinen Meister. Zwei Minuten später setzte sich Matondo Makiadi über rechts durch, zog den Ball scharf in den Strafraum und der Tawerner Fabian Weber köpfte den Ball nur knapp über die eigene Torlatte (80.). Wieder nur eine Minute später köpfte Joshua Bonn nach einer Ecke von rechts nur knapp neben das Tor (81.). Zwei Minuten später war es Christian Steinbach, der nach einer erneuten Ecke von rechts am Tor vorbei köpfte (83.). Kevin Noll war in der 87. Minute bei einer Abwehraktion weit aus dem Tor gelaufen, ein Tawerner versuchte es mit einem Schuss aus großer Distanz, doch der brachte nichts ein. In der 89. Minute hämmerte Marco Ihl vom SVT den Ball hart über die Querlatte des Tarforster Tores. Noch eine gute Möglichkeit gab es für Vinzenz Klasen in der 90. Minute, doch seinen Schuss auf die rechte untere Torecke konnte der Keeper parieren. Schiri Vokuhl gab drei Minuten Nachspielzeit. Tarforst vergab noch einen Freistoß von rechts, der ungefährlich am Tor vorbeiflog. Das Spiel wurde dann nach insgesamt 94 Minuten abgepfiffen. Der FSV hatte in der zweiten Hälfte nachgelassen, dennoch die Möglichkeiten zum Ausgleich. Unterm Strich blieb so eine unglückliche Niederlage im 1. Saisonspiel.
„Unterm Strich war es kein Highlight-Spiel gewesen. Der SV Tawern hat es phasenweise cleverer gemacht und zeigte sich auch präsenter im Spielaufbau. Zudem hat uns nach vorne die letzte Konsequenz gefehlt – sodass die Niederlage nicht ganz unverdient ist“, resümiert Zwote-Coach Daniel Will nach Spielende.
Weiter geht es für die Zwote nun am Sonntag in einer Woche (13. September), wenn man in einem erneuten Auswärtsspiel um 15:00 Uhr beim TuS Reinsfeld gastiert.
Bericht und Bilder von Wolfgang Ziewers
Spiel-Infos
Es spielten beim FSV: Kevin Noll – Alexandros Tziorkas, Christian Steinbach, Joshua Bonn, Jan Bauchmüller – Adrian Ziewers, Marcel Mühlen – Paul Kersthold (69. Matondo Makiadi), Thorsten Oberhausen (73. Kingsley Njoume Essouma), Marcel Loch – Vinzenz Klasen
Tore: 0:1 M. Mühlen 10. – 1:1 F. Weber 45.+1 – 2:1 T. Weber 62. Foulelfmeter
Schiedsrichter: Florian Vokuhl
Zuschauer: 160
Bilder vom Spiel