• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Rigoni schießt Tarforst zum Einheits-Sieg

Die kleine Durststrecke von Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst ist vorbei. Am frühen Samstagabend gewannen die Trierer Höhenkicker in eigener Stube über den Aufsteiger TuS Montabaur mit 3:2.

Der große verletzungsbedingte Kahlschlag blieb dem FSV zum Glück erspart. Patrik Kasel und sogar Heiko Weber packten es trotz kleineren Blessuren in die Startelf, die schon gleich den Aufsteiger mächtig einheizte. Die Hausherren übernahmen die Kontrolle des Spiels und setzten schon früh in dieser Partie starke Akzente Richtung Tor. Die erste gute Möglichkeit den heimischen Torreigen zu knacken ergab sich nach zwei Minuten, als erst Marc Picko und anschließend Mohammad Rashidi das gegnerische Tornetz schweigen ließen. Doch ganz als Duckmäuser verkaufte sich der TuS keineswegs. Mutig wagte man den Schritt nach vorne, scheiterte aber meist an einer sicher stehenden Tarforster Abwehrkette. Nach einer Viertelstunde versäumten die Gastgeber erneut die Führung, dieses Mal nach einem Freistoß von Julian Schneider, wo anschließend Ruben Herres den Ball nur knapp mit dem Kopf über das Tor lenkte (15.).

 

Tarforst dominiert und fängt sich trotzdem ein Gegentor

Fünf Minuten später konnte Montabaur erneut tief durchatmen, als auch Philipp Hahn und das gleich frei vor dem Tor, nur um Haaresbreite vergab (20.). Der erste große Aufreger einer bisher fairen Partie zettelte sich jedoch nach weiteren fünf Minuten (25.) ans heimische Gemüt, als ein unterm Strich fairer Abwehrversuch von FSV-Keeper Yunus Akgül zum Foulelfmeter geahndet wurde, den anschließend Berkan Yavuz ohne große Kunst zur 0:1-Führung aus Sicht der Hausherren verwandeln konnte. Chancentechnisch ging bei den Gästen, ausgenommen der zuvor verwandelte Strafstoß, nicht viel. Ganz anders dagegen beim Platzhirsch in rot, der zwei Minuten nach dem kleinen Rückschlag dank Frank Chalve, der einen mutigen Distanzschuss wagte, nur die Latte traf (27.). Die Folgeminuten wanderten ebenfalls leistungsgemäß auf das Konto des FSV. Viel Druck nach vorne und reichlich Pech im Abschluss. Kurz vor der Pause jedoch konnte man sich endlich belohnen, als Ruben Herres via Kopf eine Ecke von Marc Picko zum 1:1-Ausgleich verwerten konnte (40.).

 

Viel Druck und reichlich Chancen

Aber auch nach Wiederanpfiff erhaschten die Tarforster den besseren Start. Während der TuS meist mit einer eifrigen Verteidigung beschäftigt war, traf der FSV eine Minute nach Wiederanpfiff jedoch wieder ins Leere, als Philipp Hahn frei vor dem Tor die Führung versäumte (47.). Nach einer Stunde machte man es aber schließlich besser, als Youngster Ayman Habbouchi im Anschluss einer von Frank Chalve ausgeführten Ecke den Ball via Hacke zum 2:1 über die Torlinie schob (60.). Kurzerhand später fiel jedoch wieder der Ausgleich, als Steffen Klöckner praktisch mit der zweiten Chance – seine Elf aus Montabaur zurück ins Spiel brachte (62.). Es folgten zweikampfstarke, jedoch torlose Minuten, in denen der FSV aber weiterhin den Ton angab und den Druck Richtung Tor nie herunterschraubte.

 

Den finalen Schlag klärt Nicola Rigoni

Hitzig wurden dagegen die Schlussminuten. Beide Teams schrieben sich Kampf und Leidenschaft auf die Brust, auch wenn am Ende Fortuna spielentscheidend urteilte. So hatte erst Tarforst nach einem Angriff der Gäste mächtig Dusel, als ein strammer Ball des Gegners von FSV-Keeper Yunus Akgül gerade noch so über die Latte gelenkt wurde (90.). Im Gegenzug startete aber auch der FSV einen finalen Versuch das knappe Spiel noch zu kippen. Am Ende sogar erfolgreich, als Nicola Rigoni dank einer gut ausgeführten Ecke den Ball unhaltbar aus seitlicher Position heraus in den Torwinkel zirkelte (93.). Der finale Schlag war geglückt und des Gegner Leid besiegelt. Tarforst gewann als Einheit am gleichnamigen Feiertag verdient mit 3:2 und feierte ferner den ersten Heimsieg einer noch jungen Saison, wenn auch am Ende mit einem Hauch Fortuna.

 

Holger Lemke: „Zur Pause hätten wir schon deutlich führen müssen…“

„Meine Jungs waren in diesem Spiel die stärkere Mannschaft gewesen. Zur Pause hätten wir mit drei bis vier Toren führen müssen. Auch nach der Pause gefiel mir das Spiel meiner Mannschaft recht gut, ließen aber auch wieder den Gegner in meinen Augen zu viel gewähren. Glück hatten wir gegen Ende, hier bewies Yunus einmal mehr seine Klasse. Das wir dann am Ende noch den 3:2-Siegtreffer landen, war dann schon etwas glücklich. Sicherlich freuen wir uns aber sehr über diesen Sieg. Immerhin ist es ja auch unser erster Dreier vor eigener Kulisse in dieser Saison“, unterstreicht Chef-Trainer Holger Lemke nach Spielende.

 

Jetzt im Rheinlandpokal gegen Zerf

Weiter geht es für den FSV bereits schon am kommenden Mittwochabend (07. Oktober), wenn man im Rahmen der zweiten Rheinlandpokal-Runde um 19:30 Uhr in Greimerath auf den Ligakonkurrenten SG Hochwald/Zerf trifft.

André Mergener

 

Spiel-Infos

So spielte der FSV Trier-Tarforst: Akgül – Weber – Rashidi – Kasel – Schneider (70. Rigoni) – Herres – Hahn (62. Quint) – Chalve – Ziewers – Habbouchhi – Picko

Tore: 0:1 (25. Strafstoß Yavuz) – 1:1 (40. Herres) – 2:1 (60. Habbouchi) – 2:2 (62. Klöckner) – 3:2 (90+3. Rigoni)

Zuschauer: 110

Schiedsrichter: Jonas Schäfer

 

Bilder vom Spiel
(Wolfgang Ziewers)

 

DSC00042 DSC00075 DSC00082 DSC00089 DSC00098 DSC00108 DSC00133 DSC00154 DSC00158 2 DSC00200 DSC00213 DSC00219 DSC00307 DSC00354

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept