• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Sommer, Sonne, Trainingsauftakt

Mit einem „Auf geht’s Männer“ – trommelte Co-Trainer Bernhard Heitkötter am Dienstagabend seine Mannschaft zusammen und startete in die diesjährige Sommervorbereitung. Chef-Trainer Holger Lemke fehlte krankheitsbedingt.

Gut erholt – und im typischen Sommerlook, ließen die Trierer Höhenkicker am Abend den ersten Schweißfluss gewähren. Pünktlich um 19:00 Uhr betraten Spieler samt Trainer inmitten eines lauen Sommerlüftchen das neue Kleinspielfeld in Trier-Tarforst. Der Rasenplatz ist aktuell noch gesperrt. Im Hintergrund die untergehende Sonne – deutlich spürbar dagegen die aber noch erträgliche Hitze. Es war angerichtet für den Start in ein sechswöchiges Unterfangen – wo nicht nur die Fitness und das Sportliche den Fokus markiert, sondern auch ein Team heranwachsen soll, dass im Spiel sowie auch abseits des Rasens für einander einsteht. Ein starkes Kollektiv soll es werden – Qualität, Quantität und schließlich menschlich intakt, ist der Feinschliff getreu der Taktik schließlich nicht alles in der großen Welt des Fußballs.

Bis auf Patrik Kasel – der privat verhindert war, waren alle Jungs an Bord. Zwanzig Spieler plus zwei Torhüter. Auch mit am Start – drei Spieler aus der Tarforster A-Jugend. Nathan Benndorf – Lukas Schwind und David Fiegler, konnten schließlich ihre erste Einheit im Seniorenbereich beschnuppern.

Trainiert wurde „noch“ mit angezogener Handbremse. Ein leichter Aufgalopp – ein zaghaftes Beschnuppern und diverse Trainingsübungen füllten die erste Einheit der neuen Saison aus. Kurzpassspiele – Laufübungen und Co., Hauptsache der erste Schweiß neigte sich der Schwerkraft. Ein leises Stelldichein – und trotzdem war der Blick von Co-Trainer Bernhard Heitkötter mehr als geschärft. Er schaute genau hin – konnte einen ersten Eindruck gewinnen und zeigte sich zufrieden, wie er nach Abschluss der ersten Einheit betont: „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Training. Besonders lobenswert ist die Beteiligung unserer Spieler. Zwanzig Jungs plus zwei Torhüter ist schon richtig stark. Ich hatte auch den Eindruck – dass jeder Einzelne richtig Lust hat wieder voll durchzustarten.“

Die Motivation ist riesig – der Spaß ebenfalls. Man freute sich wieder zu sehen – den Ball zu treten und gemeinsam in eine neue Saison zu starten, die schon jetzt einen spannenden Schatten in die Offensive schickt. „Wir freuen uns alle sehr auf diese Saison. Besonders weil wir auch zahlreiche Lokal-Derbys mit Salmrohr – Ehrang, Morbach und Zerf auf dem Plan haben. Ich denke wir haben eine gute Truppe – die richtig Lust hat in dieser Liga wieder oben mitzumischen“, ergänzt Heitkötter weiter.

Die erste von sechs Trainingswochen hat also begonnen. Gut gestimmt und voller Tatendrang erfolgt am Mittwochabend bereits die zweite Einheit – ehe man auch am kommenden Freitag (08. Juli) um 19:30 Uhr im ersten Testspiel auf die klassentiefere SG Geisfeld trifft (gespielt wird in Rascheid). Der erste Härtetest von vielen – blickt auch Bernhard Heitkötter abschließend mit einem positiven Gefühl auf die kommenden Tage. „Meine Jungs haben die Pause richtig gut genutzt und ihre Hausaufgaben bestens erfüllt. Das stimmt uns als Trainerteam natürlich sehr positiv. Unser Haupt-Fokus liegt nun darin – dass wir die neuen Spieler nun alle schnell in die Mannschaft integrieren. Natürlich wollen wir auch sportlich einen großen Schritt nach vorne machen. Ich denke wir sind aber in allen Bereichen auf einem sehr guten Weg. Die Jungs geben Gas – haben richtige Lust, liefern eine gute Leistung ab und wollen nun auch in diesen sechs Wochen alles geben, um schließlich Anfang August in die Startelf zu rücken. Unsere Mannschaft ist in diesem Bereich sehr breit gefächert. Viele „alte Hasen“ – und viele junge Spieler. Die Mischung finden wir sehr wichtig und wollen natürlich auch verstärkt aus unserer eigenen Jugend schöpfen.“

Ein kleines Trainingspielchen – im „5gegen5“-Modus, schloss schließlich die erste Einheit der neuen Saison ab. Unterm Strich steht die Zufriedenheit – bei Spielern, Trainern und auch Zuschauern, die vereinzelnd den ersten Aufgalopp vom Zaun aus verfolgt haben. Am Ende versank die Sonne schließlich komplett hinterm Berg. Reichlich Schweiß – viel gelacht und gute Erkenntnisse, darf man sich nun auf spannende Wochen freuen. André Mergener

290330337 5188974941186021 7685073979413739578 n 291911386 5188972574519591 4251271375868361426 n 292082728 5188972514519597 5706582654943047559 n 292138046 5188974601186055 6400798227846246949 n 292150967 5188973374519511 4447042527770624570 n 292188214 5188974697852712 5719865377438183536 n 292257537 5188973501186165 3988812160818035270 n 292299851 5188974341186081 4246045886783335827 n 292324158 5188972944519554 8840040609197605593 n 292355671 5188974267852755 8966193777095198732 n 292365210 5188973207852861 5065495283321160227 n 292374760 5188972801186235 2639529044763127240 n 292395542 5188973107852871 1863146522375556798 n 292401056 5188973304519518 468424743637464410 n 292422089 5188974124519436 4442045519353744029 n 292425881 5188973007852881 1526748904914738005 n 292445338 5188974437852738 2438312779454282278 n 292449009 5188972654519583 1877154236381892378 n 1 292507887 5188974831186032 7172074109643178347 n

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept