• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Ein nasser Dreier im Westerwald

Regen – ein rauer Wind, halt typisch Westerwald zur früh herbstlichen Jahreszeit. Ein nasser Tag – sportlich jedoch im Sonnenschein, gewann Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst am frühen Samstagabend sein Auswärtsspiel bei der SG Malberg/Rosenheim mit 3:2.

Sportlich war es keine große Fußballkost. Zäher Auftakt – ein tiefstehender Gegner und ein FSV, der zunächst Mühe hatte, ein Durchkommen zu erzwingen. Malberg selbst wagte es aber auch immer wieder einen Nadelstich zu setzen – scheiterte aber oftmals an einer guten und stabilen Tarforster Defensive, die in der Anfangsphase nichts zugelassen hat. Nach zwanzig Minuten fielen die Westerwälder jedoch ins eigene Verderben – als ein Abwehrfehler aus Malberger Produktion den FSV zur 1:0-Führung verhalf. Tarforst nutzte das Missgeschick schließlich aus – Nicola Rigoni ergatterte sich den Ball, überzeugte mit einem Solo und schob gekonnt ein zur Tarforster Führung (20.). Das Adrenalin war noch nicht getrocknet und Tarforst gab weiterhin mächtig Gas. Denn nur zwei Minuten später setzten die Trierer Höhenkicker nach und erhöhten auf 2:0 – wenn auch leicht abseitsverdächtig. Das runde Leder flog zu Rigoni – der wie schon beschrieben gefühlsmäßig leicht im Abseits stand. Die Pfeife blieb jedoch stumm und Rigoni legte weiter zu Nico Neumann auf – der anschließend eiskalt und frei vor dem Tor auf 2:0 vollstreckte (22.). Malberg schien gefrustet – aber noch nicht am Ende, da die Elf aus dem Westerwald weiterhin mit Kampf den Weg zurück Richtung Ausgleich suchte. Nach knapp einer halben Stunde versemmelte der Platzhirsch sogar eine gute Möglichkeit Richtung Anschluss. Die Rettung aus Tarforster Sicht erfolgte jedoch auf der Linie. Wenige Minuten später wieder Malberg – dieses Mal aber rettete FSV-Keeper Luca Merling mit ganzem Körper. Kurz vor der Pause hatte es den FSV aber dann doch erwischt – als Gabriel Müller nach einem Solo Luca Merling tunnelte und zum 1:2-Anschlusstreffer einschob (40.). Von nun an war es wieder ein ausgeglichenes Spiel. Malberg überzeugte weiterhin mit einem Kampf – der zum Pausentee aber keinen Erfolg mehr einbrachte.

Nach der Pause erwischten die Hausherren den besseren Start. Eine schnelle – freche und erfolgreiche Rückkehr pünktlich zur zweiten Hälfte, erzielte Malberg erst ein Abseitstor, anschließend war es wieder Müller, der mit dem 2:2-Ausgleich den Kampf der Westerwälder untermauerte (47.). Tarforst schlief – ließ vieles im eigenen Spiel vermissen und brachte sich weiterhin in größte Gefahr. Malberg stürmte – wagte gute Abschlüsse, scheiterte aber zu Gunsten des FSV, der nach knapp einer Stunde sogar wieder die Führung erzielte, als Nico Neumann einen guten Querpass auf Nicola Rigoni lenkte, der anschließend frei vor dem Tor die erneute Tarforster Führung zum 3:2 herbeisteuerte (55.). Am Ende durften die „Blau-Hosen“ aus Trier-Tarforst jedoch wieder zittern. Malberg drückte mit allen Mitteln auf den Ausgleich – viele Eckbälle, viele Torschüsse und sehr viel Dusel beim FSV, wo auch Luca Merling einige Torchancen stark parieren konnte. Malbergs Kampf lenkte sich bis weit in die Nachspielzeit hinein. Am Ende ohne Erfolg – Tarforst gewann glücklich mit einem Augenzwinkern bei reichlich Regen, der auch nach Spiel kein Ende finden wollte.

„Es war ein sehr schwieriges und zähes Spiel. Zwischenzeitlich hatten wir das Spiel im Griff – in anderen Phasen des Spiels hatten wir aber vieles vermissen lassen und auch sehr viel Glück. Aber auch so einen dreckigen Sieg muss es geben – und wir sind sehr froh und stolz, dass wir nun auch auswärts unseren ersten Dreier einfahren konnten“, betont Chef-Trainer Holger Lemke, dessen Team am Samstag in einer Woche (17. September) um 17:30 Uhr den TuS Mayen empfängt. AM


Spiel-Infos

So spielte der FSV Trier-Tarforst: Merling – Toure (72. Ziewers) – Weber – Rashidi (65. Herrig) – Rigoni – Neumann – Kssouri – Heitkötter – Decker – Habbouchi – Jost (64. Daragmeh)

Tore: 1:0 (20. Rigoni) – 2:0 (22. Neumann) – 1:2 (40. Müller) – 2:2 (47. Müller) – 3:2 (55. Rigoni)

Schiedsrichter: Oliver Sons

Zuschauer: 120


 

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept