• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Zwote kassiert späten Ausgleich

Lange sah es nach einem dreifachen Erfolg für Tarforsts Zweitvertretung aus – hätten die Gastgeber der SG Geisfeld II nicht noch mit der letzten Aktion des Spiels den 2:2-Ausgleich erzielt.

Enttäuscht nur bedingt – ärgerlich aber allemal. Wenn man mit der letzten Aktion des Spiels einen fast schon sicheren Sieg vergeigt – steht einem der sportliche Ärger sicher im Gesicht geschrieben. Die sportliche Leistung war gut – besonders im ersten Durchgang. Spielerisch stark unterwegs – gelang dem FSV schließlich in Richtung der Halbzeitpause eine verdiente 2:0-Führung. So traf nach knapp zwanzig Minuten David Weinmeister – kurz vor der Pause Julian Bastian. „Die doppelte Halbzeitführung geht völlig in Ordnung. Unterm Strich war es eine gelungene Vorstellung meiner Jungs“, lobt Trainer Steffen Hilmer die erste Hälfte des Spiels. Nach der Pause verwalteten die Trierer Höhenkicker den doppelten Vorsprung zunächst gut – ließen aber dann doch zehn Minuten vor Schluss den 1:2-Anschluss zu. Geisfeld II kam zwar besser – wobei der FSV defensiv aber weiterhin einen sicheren Aufwand bot. „Ich kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen – auch nach der Pause gefiel mir unser Spiel ziemlich gut. Man muss bedenken – wir hatten heute personell weniger Luft wie im vorigen Spiel. Aber die Jungs die auf dem Platz standen – machten allesamt ihre Sache ziemlich gut“, unterstreicht Hilmer weiter. In der Nachspielzeit fiel dann der Ausgleich – bedingt durch einen ziemlich gut geschossenen Freistoß aus knapp zwanzig Metern, der direkt und unhaltbar in die Maschen des FSV flog. „Sicherlich war der Ausgleich in letzter Minute ärgerlich. Dennoch absolvierten wir ein gutes Spiel. Wenn wir in der zweiten Halbzeit auch noch etwas konsequenter agiert hätten – wäre uns bestimmt auch das dritte Tor gelungen“, fügt Steffen Hilmer abschließend hinzu, dessen Team nun mit 24 Punkten den neunten Platz der KreisligaA Trier/Saarburg markiert. Nächster Gegner hier ist bereits am Freitag (31. März) um 19:30 Uhr die SSG Kernscheid – bei man im Rahmen des OB-Pokals gastiert. In der Liga selbst geht es dann sonntags weiter (02. April) – wenn man um 14:30 Uhr die SG Saarburg empfängt. AM

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept