• Beitrags-Kategorie:Archiv
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Du betrachtest gerade Zwote verliert beim VfL Trier 0:2

Eine Nullnummer im Trierer Süden – musste am Sonntagnachmittag Tarforsts Zweitvertretung einstecken, die auswärts im Stadt-Duell dem VfL Trier mit 0:1 unterlag.

Während sich der erste Durchgang als ziemlich chancenarm und torlos erwies – erhaschte der VfL nach Wiederanpfiff den besseren Start und ging vier Minuten nach dem Seitenwechsel durch ein Kopfballtor von Patrick Hardge mit 1:0 in Führung (50.). Auch in den Folgeminuten waren die Südstädter spielerisch einen Tick besser – und verbuchten zudem auch weitere gute Möglichkeiten die noch knappe Führung auszubauen. So lenkte Hackmann einen starken Freistoß an die Latte – wodurch der Ball auch noch im Spiel war. Nutznießer hier – wenn auch ohne Torerfolg, war Raul Cosano Kreutzer, der den Latten-Abpraller jedoch mit dem Kopf an den Pfosten nagelte. Tiefes Durchatmen beim FSV – der erst nach einer guten Stunde eine starke Möglichkeit durch Luis Böhme auf der Strecke liegen ließ. Im Endspurt selbst kam aber auch Tarforst viel besser ins Spiel – wenn auch noch ohne Tor. Mehr Druck dagegen entfachte der VfL – der viele gute Chancen in den Schlussminuten nicht verwerten konnte.

Das zweite Tor – zumindest augenscheinlich nur noch reine Formsache, verschossen die Hausherren am Ende nicht nur einen Strafstoß, sondern erzielten auch fast zeitgleich mit dem Schlusspfiff nach einem Tarforster Abwehrfehler das 2:0. Tarforst zeigte sich trotz Rückstand aber weiterhin bemüht das Spiel wieder aufzurollen. Spielerisch im Soll – und auch zwischen den Pfosten bestens erprobt, nachdem FSV-Keeper Leif Rosenhal mehrere gute Abschlüsse des VfL parieren konnte. „Im Großen und Ganzen kann ich meinem Team keinen großen Vorwurf machen. Heute hatten wir nicht nur reichlich Pech bei uns um Trikot – sondern auch einige kritische Schiedsrichter-Entscheidungen in unsere Richtung. Spielerisch betrachtet war es eigentlich ein sehr ausgeglichenes Spiel – die beiden Gegentore sind natürlich sehr ärgerlich gewesen. Hier waren einige Unachtsamkeiten spielentscheidend. Gegen Ende haben wir weiter gekämpft – in meinen Augen auch gut verteidigt, auch wenn es uns am Ende keinen Erfolg gebracht hat. Dennoch gehen wir gestärkt aus dieser Niederlage heraus – und wollen schon gleich in einer Woche zuhause gegen Könen die passende Antwort geben“, betont Trainer Steffen Hilmer, dessen Team nun am Sonntag in einer Woche (23. April) um 14:30 Uhr den Tabellenletzten FC Könen empfängt. AM

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept