Die Fahnen auf der Tarforster Bastion sind gehisst – die Verteidigungsgräben tief gesichert. Man ist bereit und gewillt einen weiteren Heimsieg zu landen – wenn man am kommenden Freitagabend (21. April) um 19:30 Uhr den Tabellenzweiten FC Bitburg im absoluten Topspiel der Fußball-Rheinlandliga empfängt (Rasenplatz / Tarforst).
Bester Sturm und bestes Heimteam dieser Liga – seit weit über vierzehn Monaten zuhause ungeschlagen, neigt sich der Blick von Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst auch vor dem Prestige-Duell gegen Bitburg in der Tabelle weiter nach oben. Ein enorm wichtiges Spiel für beide Clubs – kommt Bitburg als bestes Auswärtsteam und Tabellenzweiter jedoch mit breiten Schultern auf die Trierer Höhe, wo die Bierstädter mit einem weiteren Erfolg nicht nur den Führenden Cosmos Koblenz überholen wollen, sondern viel mehr auch Tarforsts uneinnehmbare Festung stürmen möchten.
Im Lager der Trierer Höhenkicker ist man heiß auf dieses Spiel. Ein besonderes Highlight zum Ende der Saison – dass wohl auch bei zwei Tarforstern unter einem ganz besonderen Stern stehen dürfte. Luca Merling und Luca Herrig treffen am Freitag auf ihren Ex-Club. Im Sommer letzten Jahres wechselten beide Spieler aus Bitburg nach Tarforst. Die Vorfreude ist nun riesig – wie Herrig kämpferisch untermauert: „Ich persönlich freue mich sehr auf dieses Spiel – für mich ein absolutes Highlight zum der Ende der Saison. Ich denke es wird ein sehr kampfbetontes Spiel werden. Wenn wir unsere Zweikämpfe gewinnen – früh unser blitzartiges Spiel aufziehen und als Team agieren und vorne zudem unsere Chancen eiskalt nutzen, bin ich mir sicher, dass wir auch gegen Bitburg vor heimischer Kulisse überzeugend gewinnen werden. Ich bin ziemlich heiß auf dieses Spiel.“ (Das ganze Interview mit Luca Herrig lesen Sie hier)
Heiß dürften aber auch seine Mannschaftskollegen sein. Ein Spiel mit besonderer Note – dürfte aber auch die Schwere dieser Aufgabe beiden Teams bewusst sein.Während Tarforst als bester Sturm und Heimteam dieser Liga seine seit nun mehr als vierzehn Monaten schon uneinnehmbare Festung weiterhin mit allen Kräften verteidigen möchte – peilt Bitburg dagegen mit einem weiteren Erfolg die Tabellenspitze an und bereist die Trierer Höhe sogar als bestes Auswärtsteam. Ein Aufeinandertreffen das schon im Vorfeld die Spannung ins Unermessliche schraubt – rechnet auch Chef-Trainer Holger Lemke mit einem sehr engen Kampf zweier starker Mannschaften. „Unsere Vorfreude auf das Derby ist riesig. Dieses Spiel wird hier bei uns zuhause noch einmal ein richtiger Hammer werden. Wir wollen natürlich zuhause wie immer sehr selbstbewusst auftreten und ich glaube – unsere starke Heimserie spricht für sich. Allerdings wissen wir aber auch – dass mit Bitburg die Mannschaft der Stunde zu uns kommen wird. Die Bitburger sind gefühlt in der Form ihres Lebens und wir müssen praktisch gesehen alles dagegenhalten. Ich denke wenn wir ähnlich wie die Wochen zuvor auftreten – werden wir auch sehr gute Chancen haben die drei Punkte in Trier-Tarforst zu halten. Wichtig ist aber – dass wir nicht nervös agieren, sondern unser Selbstbewusstsein in den Vordergrund stellen, sowie unsere Stärken ins Spiel bringen und dann werden wir auch gegen Bitburg fußballerisch etwas reißen. Dennoch rechne ich mit einem sehr harten Kampf – gegen eine sehr qualitativ starke Bitburger Mannschaft, die kompakt, körperbetont und ziemlich schnell ihr Spiel aufziehen wird. Auf jeden Fall wird es aber ein sehr geiles Derby werden – dass wir um jeden Preis gewinnen wollen“, unterstreicht Lemke mit entschlossener Miene, der gegen den FCB mit Sebastian Schmitt, Moritz Jost, Adrian Ziewers, Elias Heitkötter, Maximilian Hoffmann und mit Johannes München auf sechs Spieler verzichten muss. Fraglich ist bislang noch ein Einsatz bei Bernhard Heitkötter – Frank Chalve und Kapitän Heiko Weber. AM
Ticket-Infos
Für einen schnelleren Ablauf am Einlass empfehlen wir, euch vorab ein Ticket über die VT Fansports App zu sichern. Gleichzeitig spendet die Sparkasse Trier für jedes in der App verkaufte Ticket 2€ zugunsten unseres Vereinsprojektes auf der Spendenplattform https://play.google.com/store/apps/details…