Vergangenen Samstag gewann der FSV zuhause gegen den FC Germania Metternich mit 3:2. Das schreibt die Presse:
(…)Dabei begann das zweite Heimspiel für die Trierer Höhenkicker unschön – gegen eine Gegner, der schon gleich von Beginn an auf Vollgas umstellte. Metternich spielte aggressiv – schnell und nach sechs Minuten auch erfolgreich, als Niklas Hermann inmitten von Hochbetrieb im Tarforster Strafraum den Ball irgendwie über die Torlinie drücken konnte (6.). Die schnelle Führung für die Gäste ging in Ordnung. Metternich investierte bis dato mehr – vollzog die besseren Angriffe und setzte Tarforst oftmals gehörig unter Druck. Doch Tarforst kam zurück – wenn auch dank eines Standards. Ein Freistoß aus guter Position ging voraus – den Kapitän Sebastian Schmitt eiskalt und zielgenau in die Maschen der Germania unterbringen konnte (10.). Tarforst war nun etwas wacher – so vergeigten die Höhenkicker sieben Minuten später ein weiteres dickes Ding, als Nico Neumann nach einem weiten Einwurf am Torwart Tim Weiler scheiterte (17.). Auch Benjamin Arnold versuchte sein Glück – doch auch hier fehlte nach einer Flanke von Elias Heiktötter nur wenige Meter (19.). Besser machte es dagegen Metternich – die erneute Führung (2:1) nach einer halben Stunde, dieses Mal erzielt von Philip Brittner, der sich praktisch nach einem weiten Einwurf das Eck aussuchen konnte, da der heimische Defensivbund offen und völlig löchrig agierte (30.). Die letzten Minuten des ersten Durchgangs gehörte den Germanen – die nicht nur spielerisch einen guten Tag erwischt haben, sondern auch und das keineswegs unverdient, mit einer 2:1-Führung zum Pausentee übergingen durften.(…) Hier zum kompletten Artikel
(…)Den frühen Rückstand durch Niklas Hermann steckten die Tarforster schnell weg. Sebastian Schmitt (10.) egalisierte den Gegentreffer noch in der Anfangsphase gegen einen „defensiven Gegner, der meist mit langen Bällen agierte“, so FSV-Coach Holger Lemke „Nach dem 1:1 hatten wir das Spiel eigentlich im Griff, dann verteidigen wir nicht konsequent und gehen in Rückstand. Nach dem Wiederbeginn fehlte manchmal die Sicherheit. Dennoch war es am Ende ein verdienter Sieg“, so Lemke weiter. Den erneuten Rückstand durch Philipp Brittner drehte der eingewechselte Nathan Benndorf innerhalb weniger Minuten zum ersten Saisonsieg. „Nathan ist ein junger Spieler, an dem wir noch viel Spaß haben und auf den wir in der Zukunft bauen“, lobte Lemke seinen Youngster.(…) Hier zum kompletten Artikel
.
(…)Führung reicht dem FC Metternich in Trier-Tarforst nicht – Kühnreich hadert nach 2:3 mit dem Spielglück
„Das ist wirklich extrem bitter“, so lautete das ernüchternde Fazit von Metternich-Trainer Patrick Kühnreich nach dem 2:3 in Trier-Tarforst. „Wir haben einen Riesenaufwand betrieben. Wir waren ohne echten Stürmer unterwegs, einige Jungs haben auf ungewohnten Positionen gespielt. Trotzdem haben wir ein richtig gutes Spiel gezeigt, haben uns aber nicht belohnen können. Aus dem Spiel gehen wir mit keinem guten Gefühl, die Enttäuschung überwiegt einfach“, so Kühnreich.(…) Hier zum kompletten Artikel