B2 – FSV Trier-Tarforst vs. JSG Mittelmoseltal Veldenz (2:0)
Mit einem 2:0 über die Jungs von der Mosel – machte am Samstag die B2 des FSV Trier-Tarforst ihren zweiten Sieg in Folge sowie das dritte Spiel in Serie ohne Niederlage perfekt. Nach torlosen – jedoch intensiven ersten Halbzeit – schraubten die Trierer Höhenkicker nach der Pause das spielerische Tempo an und gingen kurz nach Wiederanpfiff dank Tsvezelin Gospondinov mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss setzte der FSV sogar noch einen Treffer oben drauf – als Arian Nedzipovski zum 2:0 aufdrehte. Alles in allem ein gelungener Auftritt des FSV – der nun mit sieben Punkten den siebten Platz der B-Junioren Bezirksliga-West einnimmt.
A2 – SV Trier-Irsch vs. FSV Trier-Tarforst (1:3)
Auch siegreich – und das zum dritten Mal in Folge, blieb am Samstag die A2 des FSV, die ihr Auswärtsspiel beim benachbarten SV Trier-Irsch mit 3:1 gewann. Spielerisch in allen Belangen die bessere Elf gewesen – stand einem Dreier somit nichts im Wege, der nun mit Blick auf die Tabelle den Trierer Höhenkickern zwölf Punkte und Platz vier in der A-Junioren Bezirksliga-West bescherte.
A1 – FSV Trier-Tarforst vs. JSG Vulkaneifel Kottenheim (7:0)
Deutlich überlegen zeigte sich auch am Samstag die um Markus Schwind trainierte Tarforster A1 – die ihr Heimspiel über die Vulkaneifeler ziemlich locker und souverän mit 7:0 gewann. Drei Treffer von Philipp Salm – und jeweils einen Treffer von Kasym Nazarov, Joel Schneemilch, Atjon Alija und Dustin Knürr sorgten letztendlich für diesen am Ende mehr als verdienten Heimsieg. In der Tabelle der A-Junioren Rheinlandliga „Staffel2“ – schreibt man nun zehn Punkte und Platz fünf.
C1 – FSV Trier-Tarforst vs. SV Eintracht-Trier II (2:4)
Auch nach dem siebten Spiel in Folge blieb die um Timo Koch trainierte C1 sieglos – und unterlag am Samstag der Trierer Eintracht mit 2:4. Null Punkte aus sieben Spielen – letzter Platz der C-Junioren Rheinlandliga „Staffel2“, trafen immerhin für den FSV Nikla Billen und Marcel Geib. Das Positive – der FSV blieb nach Wiederanpfiff ohne Gegentor – da es bereits zur Pause hin schon 1:4 stand. Bitteres Lehrgeld somit im Stadt-Derby – hofft man nun im weiteren Verlauf auf wichtige Punkte.
D1 – JSG Schneifel-WSO-Stadtkyll vs. FSV Trier-Tarforst (2:0)
Auch verloren – wenn auch nur mit zwei Gegentoren, hat am Samstag die D1 des FSV, die auswärts in der Schneifel mit 0:2 unterlag. Nach einer ersten Halbzeit – wo das Gegenüber bereits die Führung erzielen konnte, legten diese nach Wiederanpfiff noch einmal nach und schraubten nach einer Stunde den Spielstand sogar auf 2:0 an. Für den FSV war dies ferner die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn dieser Saison – der nun weiterhin punktlos am Tabellenende der A-Junioren Rheinlandliga „Staffel2“ verweilt.
B1 – JFG Schaumberg-Prims vs. FSV Trier-Tarforst (5:2)
Weiterhin punktlos bleibt auch die um Mats Rambusch trainierte B1 – die ihr Auswärtsspiel am Sonntag im Saarland mit 2:5 verloren hat. Für die Treffer auf Seiten des FSV sorgten Jan Ole Rambusch sowie Finn Lieser. Zur Halbzeit lag die Partie mit einem 1:1 noch in offenen Tüchern. Erst nach Wiederanpfiff schraubten die Gastgeber an – und konnten demnach einen unterm Strich verdienten Sieg über den FSV landen, der nun weiterhin das Schlusslicht der B-Junioren Regionalliga Südwest markiert.
C2 – FSV Trier-Tarforst vs. JSG Pellingen (4:0)
Einen stolzen Sieg fuhr dagegen die C2 ein – die ihr Heimspiel gegen Pellingen mit 4:0 gewinnen konnte. Ein starkes Spiel für die Jungs von der Trierer Höhe – die spielerisch einen erfolgreichen Aufwand betrieben haben. In der Tabelle bleibt man somit weiterhin oben dran – und notiert nun mit guten neun Punkten einen starken zweiten Tabellenplatz in der C-Junioren Quali-Staffel 1.