Vergangenen Sonntag unterlag der FSV auswärts in Metternich mit 1:6. Das schreibt die Presse…
(…)Für den FSV Trier-Tarforst war es zunächst eine Reise in Richtung einer lösbaren Aufgabe. Immerhin gastierte man beim damaligen Tabellenschlusslicht – dass mit erst dreizehn Punkten nicht wirklich Gefahr ausstrahlte, zumindest mit Blick auf die Tabelle. Siegessicher klangen im Vorfeld die Worte des FSV – der spätestens nach dem torlosen Remis vor einer Woche gegen Immendorf, in Metternich mehr als nur zünden wollte. Am Ende jedoch ging der sonnige Ritt im Koblenzer Vorort mächtig in die Hose. Metternich gewann 6:1 – dank eines FSV, der den Kampf und die Leidenschaft fernab der Heimat wohl vergessen hatte. Die ersten Minuten lagen noch im grünen Bereich – und das in beiden Farben. Munter und schnell das Spiel beider Mannschaften – hatte Tarforst aber schon nach zehn Minuten großes Glück, als Dama Kanoute die erste Chance des Spiels markierte, am Ende aber an FSV-Keeper Mike Neumann scheiterte (10.). Zwei Minuten später folgte dann die erste große Aufregung des Spiels – als ein Foul an Nathan Benndorf im Strafraum für einen Elfmeter sorgte. Der Gefoulte selbst trat den Strafstoß an und brachte seinen FSV mit einem sicher verwandelten Elfmeter mit 1:0 in Front (12.). Doch statt nachzulegen – und aus dem Spielerischen etwas zu schöpfen, schlichen sich nun immer mehr kleinere Fehler auf Seiten der Trierer Höhenkicker ein. Fehlpässe – Ballverluste und ein Gegenüber, dass trotz Rückstand weiter im Kampfmodus agierte. Nach zwanzig Minuten zeigte der Unparteiische sogar erneut auf den Elfmeterpunkt – dieses Mal aber für Metternich dank eines unnötigen Foulspiels des FSV. Die Germania scheiterte zunächst bei der Ausführung des Elfmeters an Keeper Neumann – der auch den Nachschuss sicher abwehren konnte. Im dritten Versuch allerdings war auch der Tarforster Schlussmann machtlos – als Fabien Fries sicher zum 1:1-Ausgleich einschieben konnte (22.). Aus dem Spiel heraus kam vom FSV deutlich zu wenig. Nach vorne fand man kaum Ideen – und hinten gab man Metternich genügend Platz um weitere Tore zu erzielen. So geschehen nach einer halben Stunde dank Dama Kanoute – der eine Unachtsamkeit des FSV eiskalt ausnutzte und die 2:1-Führung für seine Germania erzielte (33.). Vor der Pause hätten die Hausherren sogar noch auf weitere zwei Tore erhöhen können – am Ende jedoch rettete Mike Neumann mehrmals mit geballter Kraft und hielt seinen FSV somit weiterhin im Spiel.(…) Hier zum kompletten Artikel
(…)Tarforst ging zwar nach einem von Nathan Benndorf verwandelten Elfmeter (der 19-Jährige war zuvor auch gefoult worden) in Führung (13.), war danach aber von der Rolle. Metternich wirkte agiler und lag zur Pause bereits mit 2:1 in Führung. Auch im zweiten Durchgang waren die Hausherren wacher und gerieten in einen Torrausch. Nach einem Handspiel von Martin Schultheis agierten die Gäste in Unterzahl. FSV-Trainer Holger Lemke wirkte ratlos: „Diese Niederlage ist unerklärlich. Im ersten Durchgang haben wir zu viel zugelassen und den Faden verloren. Wir haben den Gegner durch Fehlpässe stark gemacht und Großchancen ungenutzt gelassen.“(…) Hier zum kompletten Artikel
(…)Der FC Germania Metternich hat sich nach der enttäuschenden 1:3-Niederlage bei der EGC Wirges eindrucksvoll im Abstiegsrennen der Fußball-Rheinlandliga zurückgemeldet. Im Heimspiel gegen den FSV Trier-Tarforst setzte sich die Mannschaft von Trainer Leo da Sousa mit 6:1 (2:1) durch und schoss sich einigen Frust von der Seele.(…) Hier zum kompletten Artikel