Manchmal ist das Glück eben nicht dein Freund. Oftmals im Fußball – so auch am Sonntag im Trikot von Tarforsts Zweitvertretung, die auswärts bei der SG Longuich trotz eines guten Spiels am Ende nicht über ein 3:3-Remis hinaus kam.
Am Ende grüßte immerhin ein Punkt. Und trotzdem hingen die Gesichter weit dem Bogen gebeugt – auch weil die direkte Konkurrenz siegte und am FSV wieder in der Tabelle vorbeizog. So markieren die Trierer Höhenkicker mit 19 Punkten nun wieder den ersten Abstiegsplatz der Kreisliga-A Trier/Saarburg.
Dabei ging die Partie in Fell für den FSV gar nicht mal so übel los. Ein Gastgeschenk in Form eines Eigentores bescherte den Gästen aus Trier-Tarforst zunächst die Führung nach sieben Minuten, kurz vor der Pause vollstrecke Tarforst dann aus eigener Produktion und markierte das 2:0 dank eines Treffers von Alexandre Tabet. Tarforst war spielerisch im Soll – kleinere Fehler blieben unbestraft, sodass man zunächst zufrieden Richtung Halbzeitpause schreiten konnte. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte Longuich jedoch auf 1:2 – einen Hauch später setzte Tarforst aber nach, als Paul Anton Bladt zum 3:1 aus Sicht Gäste nachlegte. Am Ende folgte aber dann das große Pech für die Trierer Höhenkicker. Erst der 2:3-Anschluss eine Viertelstunde vor Schluss – dann hagelte es auch noch einen umstrittenen Handelfmeter in der Nachspielzeit, den die SG Longuich jedoch eiskalt zum 3:3-Endstand verwandeln konnte. Der Abpfiff löste Frust aus – und das nicht wenig. Tarforst schrammte am möglichen Sieg vorbei – haderte mit der entscheidenden Szene Richtung Handelfmeter und ließ somit zwei wichtige Punkte in Fell versacken.
„Ich bin brutal frustriert – weil ich diese Szene und auch die Entscheidung des Schiedsrichter als komplett ungerecht betrachte. Spielerisch kann ich meinen Jungs nichts vorwerfen. Die Leistung stimmte und genau das nervt mich immer. Wir spielen gut – belohnen uns aber nicht. Jetzt wächst nach dem Sieg des VfL Trier natürlich der Druck weiter auf uns. Dennoch blicken wir nach vorne – bewahren einen kühlen Kopf und wollen schon gleich im nächsten Spiel die nötigen Punkte landen“, betont Zwote-Trainer Steffen Hilmer, dessen Mannschaft nun am Sonntag in einer Woche (05. Mai) um 15:15 Uhr dann den Tabellendritten SG Schöndorf empfängt. AM