Fünf Trainingswochen schlummern im Rücken. Viel Schweiß wurde vergossen – viel probiert, einstudiert und getestet, viele gute Erkenntnisse hinzugewonnen und mannschaftlich einmal mehr zusammengewachsen. Tarforst ist bereit für den ersten Schritt dieser Saison – wenn man am kommenden Freitagabend (02. August) im Rahmen der ersten Rheinlandpokal-Runde beim klassentieferen Bezirksligisten SV Zeltingen-Rachtig gastiert, Anstoß an der Mittelmosel ist um 19:30 Uhr. LIVE-TICKER
Bis zum Start der Fußball-Rheinlandliga ist es noch eine Woche. Zuvor agiert man aber auch schon auf Pflichtspiel-Ebene – wenn auch im Schatten des Rheinlandpokals. Um den Pokal ranken sich viele Mythen und Floskeln. Seine eigenen Gesetze soll er haben – Pokal-Überraschungen über „Klein gegen Groß“ und viele weitere. Mag sein das an diesen Thesen etwas dran ist – wenn auch alles nur theoretisch. Fakt ist – in Tarforst nimmt man den Pokal ernst. Weit möchte man kommen – erreichte man im Vorjahr immerhin das Achtelfinale, wo man vor einer Rekordkulisse von knapp 1300 Zuschauern dem heutigen Regionalligisten SV Eintracht-Trier knapp mit 0:1 unterlag. Das Tarforst Pokal kann – haben die Trierer Höhenkicker also schon oft unter Beweis gestellt. Große Namen gingen zu Fall – Überraschungen wurden perfekt. Auch heuer möchte man glänzen – in Runde eins schließlich als Favorit, wird die Hürde in Zeltingen-Rachtig aber alles nur kein Selbstläufer.
Das diese Mannschaft Fußball spielen kann bekamen die Tarforster erst letztes Jahr zu spüren – als man im Rahmen eines Testspiels beim Mosel-Club nicht über ein 4:4 hinaus kam. Eine Truppe mit Kampfgeist – werden die Jungs von der Mosel dem Rheinlandligisten wohl auch dieses Mal den Weg mit vielen Steinen erschweren. In der Bezirksliga-West zählen die Kicker nämlich schon fest zum starken Inventar. In der Vorsaison zwar „nur“ Platz elf – liegen die Ambitionen der „Blau-Weißen“ dieses Jahr aber höher. Für Tarforst ist klar – diesen Gegner gilt es ernst zu nehmen. Eine schwere Aufgabe gleich zum Start ins Turnier – muss nicht nur die Konzentration einen guten Tag erwischen, sondern viel mehr auch spielerisch muss vieles passen. Der Rheinlandligist will schließlich ein frühes Pokal-Aus vermeiden. Man ist bereit – gefestigt und entschlossen genug, diese Hürde nicht nur ernst zu nehmen, sondern viel mehr auch mit der gewohnten Stärke zu meistern.
Und dennoch muss die Elf vom Trierer Berg in Zeltingen-Rachtig aber auf einige Spieler verzichten. So fallen mit Moritz Hannappel – Felix Stüber und mit Niklas Gouverneur gleich drei Spieler verletzungsbedingt aus. Fraglich ist bislang noch ein Einsatz bei Ammar Cisse und Luca Herrig – die alle beide aktuell leicht angeschlagen sind. Ebenso passen muss Neil Müller-Adams – der sich momentan studienbedingt in den USA aufhält. AM