Ein Start nach Maß – zumindest aus Sicht von Tarforsts Zweitvertretung, die am Sonntag auswärts bei der SG Pölich-Schleich zum Liga-Auftakt in der Kreisliga-B deutlich mit 4:2 gewann.
Große Freude am Ende – großer Schreck allerdings zum Start. Bereits nach einer Viertelstunde musste FSV-Keeper Leif Rosenthal das erste Mal hinter sich greifen – als Pölich´s Alexander Welter mit einem schönen Abschluss überzeugte und eiskalt zur Führung einschob (15.). Fünf Minuten später legten die Hausherren sogar nach – dieses Mal dank Mike Scholer, der mühelos links unten zum 2:0 einschieben konnte (20.). Ein Doppelschlag binnen weniger Minuten – spielte Tarforst keineswegs schlecht, jedoch fehlte dem FSV offensiv noch ein Stück mehr Entschlossenheit zum Erfolg. Nach einer knappen halben Stunde hatten die Trierer Höhenkicker schließlich ihre erste kleinere Chance nach einer starken Flanke von Martin Gorges auf Paul Kersthold, dem der Ball aber noch in letzter Sekunde versprungen ist. Die Gäste vom Trierer Berg kämpften und peilten schließlich den Anschluss an. Pölich hielt aber gut und entschlossen dagegen – hinten dicht und vorne gefährlich, musste man im Trikot des FSV ständig auf der Hut sein. Zehn Minuten vor der Pause stellte Zwote-Trainer Alexander Becker sogar schon auf drei Positionen um. Ein früher Dreier-Wechsel der nach dem Pausentee aber für die erhoffte Wende sorgte.
Nach Wiederanpfiff versäumte Jan Bauchmüller zunächst via Elfmeter den Anschluss – der Keeper konnte halten, kurz darauf jedoch machte es Bauchmüller besser, der nach einer von Noah Schuch ausgeführten Ecke eiskalt zum 1:2-Anschluss einlochen konnte (52.). Weitere Chancen der Gäste folgten – bislang aber ohne weiteren Erfolg. Erst nach einer Stunde gelang den Tarforstern der 2:2-Ausgleich – als FSV-Urgestein Martin Gorges mustergültig Abwehr und Keeper überwinden konnte (61.). Einen Hauch später erhöhte Macrel Dammer auf 3:2 – vorausgegangen war ein zielgenauer Schuch-Freistoß auf Dammer, der anschließend problemlos mit seinem Kopf vollstreckte (69.). Für den finalen „Einschlag“ des Spiels sorgte schließlich Noah Schuch selbst – der einen weiteren Elfmeter, nachdem er zuvor selbst gefoult wurde, sicher und gekonnt zum 4:2 verwandeln konnte (80.). Alles in allem ein verdienter erster Sieg von Tarforsts B-Liga-Elf – die nicht nur kämpferisch gut agierte, sondern auch fußballerisch mehr als nur überzeugte. „Wir sind eigentlich sehr gut ins Spiel gekommen – kassierten aber dann binnen kurzer Zeit zwei dumme Gegentore nach Konterangriffen. Hier gefiel mir unser Spiel überhaupt nicht. Ich war somit gezwungen schon sehr früh im Spiel zu wechseln – anschließend lief der Ball für uns dann deutlich besser. Mehr Zugriff im Spiel – schönere Aktionen, hinten sicherer und vorne gute Chancen. Dieses Spiel gefiel mir dann besser. Es war dann eine Frage der Zeit bis wir das Tor trafen. Am Ende haben wir immerhin vier Treffer erzielen können – gut und gerne hätten auch noch mehr Tore fallen können. Unterm Strich bin ich aber dann schon sehr zufrieden – besonders was die Moral und die Einstellung meiner Spieler angeht“, untermauert Becker mit zufriedener Miene, dessen Team nun mit den ersten drei Punkten der Saison Platz vier der Kreisliga-B markiert und nun am Sonntag in einer Woche (18. August) um 15:00 Uhr im ersten Heimspiel einer noch jungen Spielzeit die Reserve der SG Ruwertal empfängt. AM