Viele Fouls – eine saftige Kartenflut, vier Tore und zwei Mannschaften mit reichlich Prestige-Charakter. Zwischen der Zwoten des FSV und der ersten Garde der FSG Ehrang/Pfalzel wurde es am sonnigen Sonntagmittag oftmals hitzig. Ein klassisches Kreisliga-Derby vor einer würdigen Kulisse – wenn auch am Ende ohne Sieger. Beide Clubs mussten sich mit einem 2:2-Remis anfreunden.
Die Würze war heftig – auf und auch abseits des Rasens. Ehrang kam zunächst stark ins Spiel – suchte schon früh das Tor und setzte Tarforst phasenweise mächtig unter Druck. So markierten die Gäste nach knapp zwanzig Minuten auch die Führung – als Rene Jahn im Anschluss eines Freistoß zur 1:0-Führung aus Sicht der FSG ausholte (19.). Beim FSV fehlte es noch im letzten Abschnitt. Die Genauigkeit – das Feingefühl und auch die Ruhe am Ball – ließen die jungen Kicker um Trainer Alexander Becker im ersten Durchgang des Spiels noch vermissen.
Auch nach der Pause kam Ehrang zunächst besser ins Rollen. Der ehemalige Rheinlandligist agierte bissiger und störte den FSV früh im Aufbauspiel. Nach einer knappen Stunde brachte Ehrang auch die Latte ins Wanken. Ein weiteres Tor im Sinne der Gäste lag in der Luft, und einen Hauch später ist es dann auch gefallen – als erneut Rene Jahn zum Jubel aufdrehte und einen Tarforster Abwehr- und Torwartfehler keck ausnutzte und zum 2:0 aus Sicht der Gäste vollstreckte (63.). Becker stellte nun auf einigen Positionen um – einige Wechsel waren vonnöten. Nun kam auch Tarforst steiler ins Geschehen zurück. Mehr Kampf – mehr Biss und die obligatorische Leidenschaft waren nun zu spüren. Spätestens nach dem Anschlusstreffer durch David Fiegler zwanzig Minuten vor Schluss war klar – Tarforst ist wieder im Spiel, und das ziemlich stark. Ehrang tat sich nun immer schwerer – der Druck wuchs an und Tarforst gab Vollgas. Eine Viertelstunde vor Schluss auch mit krönendem Erfolg – als Yahia Elgawady nach einer Ecke eiskalt zum 2:2 ausglich (75.). Kurz darauf traf der FSV den Pfosten und weitere gute Chancen der Hausherren ließen die Ehranger zittern, die dieses Derby fast noch hätten verlieren können. Am Ende jedoch pfiff der Unparteiische den hitzigen Kampf ab und beide Teams gingen nicht ganz unzufrieden vom Platz. Ein Punkt für beide Trikots – und ein Tarforster Trainer, der sich mit dem einsamen Punkt dann doch gut anfreunden konnte, wie er nach Spielende deutlich macht: „Wenn man die erste Phase des Spiels sieht – wo Ehrang gut und stark agiert hat, können wir dann schon mit dem Punktgewinn sehr zufrieden sein. Gegen Ende waren wir dann mehr am Drücker und sehr dicht an der Führung. Doch grob gesagt – nehmen wir diesen Punktgewinn sehr gerne mit.“ Weiter geht es für die Zwote nun am Sonntag in einer Woche (22. September) – wenn man dann auswärts um 14:30 Uhr bei der SG Gusenburg gastiert. In der Tabelle selbst der Kreisliga-B führt man nun vierzehn Zähler und Platz zwei. AM
