Der Auftritt aus Immendorf ist spätestens seit dem 2:1-Erfolg am letzten Samstag zuhause gegen die FV Morbach vergessen. Ein starkes Spiel des FSV – drei enorm wichtige Punkte und einen ungebändigten Willen, auch am kommenden Mittwochabend (02. April) zu glänzen, wenn man in einem weiteren Derby im Nachholspiel den FC Bitburg empfängt (20:00 Uhr Kunstrasenplatz). LIVE-TICKER

Eine weitere englische Woche hat begonnen. Der erste Dreier ist dingfest – der zweite dagegen soll folgen. Mit Bitburg kommt allerdings ein sehr ungemütlicher Gegner auf die Trierer Höhe, der zwar nach dem Oberliga-Abstieg weit hinter den eigenen Ansprüchen und Erwartungen agiert, trotzdem aber eine starke Offensive sowie Defensive innehat. Momentan rangieren die Bierstädter mit 33 Punkten auf dem elften Rang der Fußball-Rheinlandliga. Gerade einmal nur fünf Punkte Vorsprung zum FSV, der bislang mit 28 Zählern den ersten Nichtabstiegsplatz (14) fest in den Händen hat.
„Bitburg hat am Freitag mit 2:1 in Linz gewonnen und sich etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Trotz ihrer ursprünglichen Ambitionen, als Oberliga-Absteiger eher oben mitzuspielen, zeigt sich, wie anspruchsvoll die Rheinlandliga ist. Besonders gefährlich ist ihr Sturm-Duo Floß und Bierbrauer, das mehr als die Hälfte aller Bitburger Tore erzielt hat. Defensiv steht das Team ebenfalls sehr stabil: Mit erst 42 Gegentoren stellt Bitburg die viertbeste Abwehr der Liga. Dazu kommen erfahrene Defensivspieler wie Fisch, Sprüds und Alff, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Insgesamt ist Bitburg ein ausgeglichenes, starkes Team, das uns vor eine große Herausforderung stellen wird. Dennoch setzen wir auf unsere Heimstärke und wollen an die starke Leistung gegen Morbach anknüpfen, um erneut drei Punkte einzufahren“, so Cheftrainer Patrick Zöllner telefonisch im Vorfeld.
Insgesamt trafen beide Clubs schon sechsmal aufeinander. Zwei Siege für den FSV – drei Unentschieden und einmal die volle Ausbeute für den FCB spiegeln die bisherige Vita wider. In dieser Runde trafen beide Mannschaften zudem schon zweimal aufeinander. Zum einen in der Liga – wo man sich mit einem 1:1-Remis trennte – und zum anderen im Rheinlandpokal, wo Tarforst Bitburg mit einem 2:1-Erfolg aus dem Turnier warf.
Personell dagegen werden einige Spieler wieder zurückkehren. Matthias Finsterwalder, Maximilian Hommes und Nico Neumann, alle drei fehlten gegen Morbach aus privaten Gründen, werden wieder eine Option sein. Fraglich dagegen bleibt ein Einsatz bei Routinier Florian Weirich – der jüngst im Morbach-Spiel wegen Problemen in der Wade ausgewechselt werden musste. Ebenfalls ein Fragezeichen tragen Neil Müller-Adams und Niklas Gouverneur – die beide angeschlagen sind und jüngst nur bedingt trainieren konnten. AM