Einen Sieger suchte man beim Topspiel zwischen dem Zweiten aus Ehrang und dem Tabellenführer aus Tarforst vergebens. Am Ende grüßte ein 2:2-Remis – gefolgt von Härte, Würze und reichlich Prestige.

Kreisliga-Fußball, so wie man ihn liebt. Eine würdige Kulisse – viel kühles Nass, harte Fouls, einen Schiedsrichter der Kategorie „stets bemüht“ und zwei Teams, die sich fußballerisch rein gar nichts schenkten. Die Partie auf der ehrwürdigen Heide zu Ehrang gestaltete sich jedoch zunächst offen. Beide Teams agierten im Vollgas-Modus – wobei Ehrang vor dem Tor bis dato die besseren Chancen verbuchte. So geschehen nach bereits drei Minuten – als Andreas Huwer mit einem scharfen Kopfball glänzte, am Ende jedoch an FSV-Keeper Leif Rosenthal scheiterte, der das runde Leder gerade noch so über die Latte lenken konnte (3.). Auch die nächste Aktion gehörte dem Ex-Rheinlandligisten – aber auch hier bewies Rosenthal Stärke und parierte erneut (12.). Die Betriebstemperatur war nun in beiden Trikots angekommen. Giftige Blicke – fiese Worte und harte Fouls, eben Kreisliga, so wie man sie liebt und kennt. Nach einer knappen halben Stunde folgte auch der erste Jubel des Spiels – wenn auch auf Seiten der Gäste aus Trier-Tarforst, die im Anschluss an einen Freistoß, ausgeführt von Neil Müller-Adams und anschließend via Kopf ins Tor untergebracht von Martin Gorges, die 1:0-Führung markierten (28.). Bis zur Halbzeit sollte es dies auch gewesen sein – beiden Teams gelang in Richtung eines Tores nichts mehr.
Kurz nach dem Seitenwechsel rappelte es schließlich erneut im Kasten der Ehranger. Wieder ein Tor und wieder ein Jubel im Trikot des FSV, der dank eines direkt verwandelten Freistoßes von Emil Dzogovic in Szene gesetzt werden konnte (54.). Von nun an erhaschte die Partie viel Hektik. Ehrang drückte mit allen Mitteln – und Tarforst schaltete nun nicht nur einen Gang runter, sondern verlor auch schrittweise die Kontrolle des Spiels. Die FSG wurde immer stärker – kein Wunder, man ließ sie auch munter gewähren. Nach einer guten Stunde hagelte es dann den 1:2-Anschluss für Ehrang – den Rene Jahn in Form eines Foulelfmeters sicher und gekonnt ins Tarforster Netz unterbrachte (61.). Fünf Minuten später fiel sogar der Ausgleich – den Janik Lerch nach einer Umrundung der Abwehr samt Torwart eiskalt zum 2:2 vollstreckte (66.). Eine unnötige Spannung aus Sicht des FSV. Beide Teams hatten noch das große Glück in Richtung eines möglichen Sieges – doch am Ende sollte es nur noch einen Platzverweis für Jacob Penth geben (gelb/rot nach Ball wegschießen). Kurzweilig in Unterzahl – schaukelte Tarforsts Zweitvertretung aber dennoch die knappe Kiste über die Zeit und bleibt somit nicht nur Tabellenführer der Kreisliga B (48 Punkte), sondern auch weiterhin ungeschlagen.
„Wir hatten das Zeug zum 3:0 und im Endeffekt bekommen wir einen Elfmeter gegen uns. Zufrieden oder unzufrieden mit dem Ergebnis ist dann so eine Sache. Dennoch überwiegt der Stolz, wie wir als Mannschaft aufgetreten sind. Man muss auch sagen, dass Ehrang gute Chancen hatte, wie etwa die riesige Möglichkeit gleich zu Beginn des Spiels. Leif Rosenthal hat zudem stark im Tor gehalten, sodass wir letztendlich auch zufrieden sind mit diesem Resultat“, betont Zwote-Trainer Alexander Becker, dessen Mannschaft nun am Sonntag in einer Woche (06. April) um 15:00 Uhr die SG Gusenburg empfängt. AM