• Beitrags-Kategorie:Badminton
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Das erste Quartal ist noch nicht zu Ende und es gibt schon jede Menge vom Badminton zu berichten. Jugendspieler des FSV waren fleißig in Deutschland unterwegs und konnten neben vielen Top Resultaten wertvolle Erfahrungen im Leistungssportbetrieb sammeln. Außerdem konnten viele Kontakte im und außerhalb des eigenen Verbandes werden geknüpft und vor allem: Es hat super viel Spaß gemacht!

Aber der Reihe nach:

Los ging es im Januar beim E-Ranglistenturnier im unterfränkischen Alzenau. Hier erspielte sich Emil Lieber sowohl im U11-Jungeneinzel als auch im Doppel den Turniersieg. Für seine Schwester Lotta, die in der Altersklasse U9 am Start war, war es die erste Turnierteilnahme überhaupt. Dabei konnte sie auf Anhieb einen Platz auf dem Treppchen ergattern.

Weiter ging es in Thüringen mit Anastasia Völk, die beim B-Ranglistenturnier in Jena antrat. Nach der erfolgreichen Südwestdeutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr (Vizemeisterin im MD U17) sowie der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft U17 in Bonn hatte sie sich vor allem im Einzel mehr erhofft. Dem 7. Platz im ME U19 folgte aber ein starker Halbfinaleinzug im MD U19. Dieses ging trotz starker Leistung leider in drei Sätzen an die gegnerische Paarung, ebenso wie das Spiel um Platz 3. Somit erspielte sie sich einen starken 4. Platz.

Bei der C-Rangliste in Saarbrücken zeigten Hanna Dobosiewicz und Emil Lieber, dass die FSV-Jugend mehr als nur konkurrenzfähig ist. Hanna, amtierende Rheinlandmeisterin, belegte den zweiten Platz im Mädcheneinzel U13, während Emil auch dieses Turnier für sich entschied.

Weiter ging es in Messel, Hessen, wo ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Hanna wurde im stark besetzten Feld Dritte. Emil, der nun auch in der U13 antrat und somit gegen bis zu zwei Jahre ältere Gegner ran durfte, musste sich in der 1. Runde nur dem späteren Turniersieger geschlagen gegeben. Am Ende reichte es nach drei Siegen für Platz 9.

Damit war die Reise noch nicht beendet. Anfang März schlugen Hanna, Lotta und Emil in Bad Kreuznach auf. Dort trat Lotta in der nächsthöheren Altersklasse U11 an. Hier musste sie noch etwas Lehrgeld bezahlen, wobei sie durchaus mit ihren älteren Gegnerinnen mithalten konnte. Hanna bestätigte mit Platz 4 ihre guten Ergebnisse und Emil, der wieder in der U11 antrat, konnte auch dieses Turnier gewinnen.

Für Hanna sprang dann beim Turnier in Rastatt, Baden-Württemberg, noch der 3. Platz im Mädcheneinzel U15 (also eine Altersklasse höher als erforderlich) heraus. Im Mädchendoppel U13 krönte sie die tollen Leistungen schließlich mit einem Turniersieg.

Alles in allem ein Auftakt nach Maß und die nächsten Herausforderungen warten schon. Am letzten Märzwochenende treten 6 Kinder des FSV beim Mini-Cup in Mayen an.

Und für diejenigen, die jetzt Lust bekommen haben, den Badmintonsport näher kennenzulernen und bald auch selbst einmal an Wettkämpfen teilzunehmen: Schnuppert doch gerne einmal in eine unserer Trainingseinheiten rein.

Mehr Infos zu unserer Badminton-Abteilung hier

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept