Zum ersten Mal überhaupt in der laufenden Runde ging Tarforsts Zweitvertretung mit leeren Händen vom Platz. Ausgerechnet beim Nachbarn SV Trier-Irsch II setzte es am Sonntagnachmittag eine 1:3-Pleite – nach den Worten des Trainers auch völlig verdient und durch die Blume gesagt auch schmeichelhaft.

Bereits nach knapp zwanzig Minuten eröffneten die Irscher den Torreigen nach einem Treffer von Christoph Nickl (1:0). Bis zur Pause hielt dieser Spielstand auch Stand – ehe die Gastgeber nach dem Seitenwechsel schließlich auf 2:0 erhöhten, Torschütze hier war Felix Wiemer (2:0). Den einzigen Treffer auf Seiten des FSV erzielte Philipp Salm nach gut einer Stunde, ehe dann Irsch mit einem weiteren Einschlag dank Nickl mit dem 3:1 alles klar machte. Bei Tarforst fehlten nicht nur Tore und Punkte, sondern viel mehr auch eine große Portion guten Fußballs. Der noch amtierende Tabellenführer ließ im Derby beim Nachbarn vieles vermissen, wie auch Trainer Alexander Becker nach Spielende klarstellt: „Eine hochverdiente Niederlage meiner Mannschaft – die heute praktisch alles vermissen gelassen hat. Wenn ich ehrlich bin – waren wir mit dem 1:3 noch sehr gut bedient gewesen. Die Irscher waren von Beginn an hellwach und eiskalt. Sie hatten auf Deutsch gesagt einfach mehr Bock gehabt. Unsere Fehler und unsere Einstellung haben uns praktisch das Genick gebrochen. Doch auch so Spiele wird es immer einmal geben. Noch führen wir die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an und genau da wollen wir im Endspurt der Saison auch bleiben.“ Nächster Gegner ist nun am Dienstag, dem 06. Mai, um 19:30 Uhr der SV Trier-Olewig. AM