• Beitrags-Kategorie:Fußball
  • Lesedauer:3 mins read

C1 – FSV vs. SSV Heimbach-Weis

Für die C1 des FSV Trier-Tarforst läuft es derweil wie am Schnürchen. Der zweite Sieg in Folge ist perfekt und weitere dicke Punkte wanderten auf der Konto der kleinen Talente. Mit 18 Punkten führt man somit auch weiterhin die Tabelle der C-Junioren Rheinlandliga „Platzierungsstaffel“ an und überzeugte schließlich auch am Samstag, als man in eigener Stube einen soliden und starken 6:2-Sieg über Heimbach-Weis landen konnte. Der erste Durchgang allerdings gestaltete sich zunächst schwer und schleppend. Zweimal ging das Gegenüber in Führung – zur Pause stand so ein 1:2 aus Sicht des FSV zu Buche. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Marcel Gierens. Doch nach der Pause legten die Tarforster mächtig zu und drehten das Spiel mit Stärke und Leidenschaft. Weitere Treffer im Sinne der Hausherren folgten – sodass am Ende ein starker 6:2-Heimsieg grüßte, nach Toren von Philipp Anthes, Lion Bono Koch, Jona Iram und Ben Ziegler (2x). Trotz Startschwierigkeiten war es unterm Strich aber dann doch ein Sieg mit Moral und einer starken Mannschaftsleistung.

A1 – FSV vs. TuS Mosella Schweich (2:3)

Weniger Grund zur Freude hatte dagegen die von Markus Schwind trainierte A1 – die nicht nur im Derby gegen Schweich am Samstag nach einem 2:3 den Kürzeren zog, sondern auch die zweite Niederlage in Folge und das dritte Spiel in Serie ohne Sieg verbuchte. Den Schweichern gelang im Hause des FSV ein Blitzstart in bester Manier. Nach einer halben Stunde stand es so schon 2:0 aus Sicht der Gäste – sodass Tarforst erst nach der Pause zum 1:2-Anschlusstreffer dank Thomas Rotundu ausholte. Das Spiel der Tarforster war nun besser als noch im ersten Durchgang. Mehr Tempo – mehr Druck und letztendlich auch mehr Erfolg, den schließlich Dewran Kunduru mit dem 2:2-Ausgleich in Stein meißeln konnte. Im weiteren Verlauf duellierten sich beide Teams nun auf Augenhöhe – auch die Härte und der Kampf wurden nun einem Derby mehr als gerecht. Erst kurz vor Schluss folgte ein weiterer Nackenschlag für den FSV – als Schweich praktisch mit dem „Lucky Punch“ für den 3:2 Siegtreffer sorgte und schließlich drei Punkte an den Winzerkeller entführen konnte. Eine bittere Niederlage für den FSV – der gerade im zweiten Abschnitt des Spiels alles daran setzte, das Spiel noch zu gewinnen. Doch am Ende kürte sich Schweich zum Derbysieger – während Tarforst zwei Spieltage vor Ende mit 56 Punkten auf den dritten Platz abgerutscht ist.

Weitere Ergebnisse:

D1

FSV – SpVgg Trier II (0:2)

D2

JSG Tawern II – FSV (0:7)

B2

FSV – JSG Hochwald Saarburg (1:7)

A2

JFV Wittlicher Tal – FSV (6:1)

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept