Die Lotto-Elf tritt in Trier-Tarforst zu einem Benefizspiel an. Viele bekannte Fußballgrößen werden sich dann die Klinke in die Hand geben. Um welchen guten Zweck es geht.

Das wird ein Fußballfest! Während die erste Mannschaft des FSV Tarforst in dieser Saison oft schwere Kost bietet und vor dem Abschied aus der Rheinlandliga steht, findet am Dienstag, 27. Mai, ab 19 Uhr eine Partie auf dem Rasenplatz im Höhenstadtteil statt, die völlig losgelöst von Ergebnisdruck oder gar Abstiegskampf zu sehen ist, und in deren Mittelpunkt der gute Zweck steht: Die mit zahlreichen früheren National- und Bundesligaspielern gespickte Lotto-Elf – trainiert vom 1980er-Europameister und zweifachen Vizeweltmeister Hans-Peter Briegel – spielt dann gegen gleich zwei Mannschaften.
Benefizspiel in Trier-Tarforst: Unter anderem David Odonkor und Dariusz Wosz dabei
Eine Hälfte lang versuchen die Alten Herren von Ausrichter FSV Tarforst, es mit dem Team um Ex-Stars wie Guido „Diego“ Buchwald, Matthias Herget, David Odonkor und Dariusz Wosz aufzunehmen.
Hinzukommen namhafte Akteure aus der oder mit Bezug zur Region, die es einst auch bis in den Profibereich geschafft haben, darunter die einstigen Zweitligaspieler von Eintracht Trier, Danny Winkler, Najeh Braham, Mehmet Dragusha sowie Nico „Patsche“ Patschinski. Schirmherr ist der aus Trier stammende und für Bundesligist Mainz 05 aktive Dominik Kohr.
„Ein schönes, sicher torreiches Spiel mit vielen Legenden“, kündigte Lotto-Elf-Koordinator Edgar Schmitt bei der offiziellen Präsentation der Kader am Montag im Clubhaus des FSV an. Fair solle es zugehen, hoffen der dank seiner sagenhaften vier Treffer am 2. November 1993 im Europacupspiel des Karlsruher SC gegen den FC Valencia (7:0) in „Euro Eddy“ umgetaufte Südeifeler aus Rittersdorf. „Unsere Gegner sind gegen die vielen großen Namen oft hoch motiviert, aber auch in unseren Spielern steckt nach wie vor Ehrgeiz. Das Siegergen wurde uns einst als Profis eingeimpft“, ließ Schmitt durchblicken.
Benefizspiel dient dem Kinderhospiz in Trier
Kabinettstückchen, sehenswert herausgespielte Treffer sowie eine angenehme Atmosphäre sollen am 27. Mai vor allem dazu beitragen, dass möglichst viele Spendengelder zugunsten von Nestwärme erzielt werden. Mit Hilfe des TV und der Stiftung Rehkids treibt der Verein aktuell ein großes Projekt auf dem Petrisberg voran. Hier entsteht ein Kinderhospiz. In diesem Zusammenhang brauche man „weiter jede Unterstützung, um Familien mit schwerkranken oder beeinträchtigten Kindern zu unterstützen und zu begleiten“, unterstrich Nestwärme-Gründerin Petra Moske.
Den kompletten Artikel von Andreas Arens (Trierer Volksfreund) könnt ihr hier lesen