• Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:3 mins read

Unsere Trier Biber blicken auf zwei ereignisreiche DFFL-Spieltage zurück. In Augsburg (03.05.2025) und Karlsruhe (10.05.2025) traf das Team auf starke nationale Konkurrenz. Trotz schmalem Kader und intensiver Spielbelastung zeigten die Biber phasenweise guten Football, mussten aber auch schmerzhafte Niederlagen einstecken. Mit einem knappen Sieg in Karlsruhe gab es jedoch auch einen verdienten Lichtblick.

Spieltag in Augsburg – 03.05.2025
Trier Biber vs. Augsburg Lions (18:19)
Im ersten Spiel des Tages tat sich die Trierer Offense zunächst schwer, während die Defense von Beginn an stabil stand. Mit einem 0:6-Rückstand ging es in die Pause. In Halbzeit zwei kam dann auch die Offense in Fahrt, und das Spiel wurde zunehmend offener. Doch am Ende war es Augsburg, das mit auslaufender Uhr den entscheidenden Touchdown samt Extrapunkt erzielte und den Bibern einen bitteren 18:19-Nackenschlag versetzte.
Trier Biber vs. Munich Spatzen (14:41)
Beide Teams starteten mit Tempo, zur Halbzeit stand es ausgeglichen 14:14. Nach dem Seitenwechsel fanden die Spatzen jedoch besser ins Spiel. München spielte druckvoll und effektiv, während sich bei den Bibern Fehler in der Defense und Unsicherheiten in der Offense häuften. Am Ende stand eine klare 14:41-Niederlage gegen den aktuellen Deutschen Meister.
Trier Biber vs. Duisburg Dragons (21:54)
Trotz eines guten Starts und einer ausgeglichenen ersten Hälfte gerieten die Biber zur Halbzeit mit 12:20 ins Hintertreffen. In der zweiten Hälfte machten sich die Belastung und der dezimierte Kader bemerkbar – mit nur noch acht Spielern fehlten am Ende Kraft und Konzentration. Duisburg nutzte das konsequent aus und sicherte sich den Sieg mit 54:21.
Spieltag in Karlsruhe – 10.05.2025
Trier Biber vs. Walldorf Wanderers (31:58)
Gegen eines der Top-Teams der Liga zeigte Trier eine starke Vorstellung. Zwar lag Walldorf zur Halbzeit mit zwei Scores in Führung, doch die Biber hielten über weite Strecken gut mit. Auch wenn das Endergebnis mit 31:58 deutlich ausfiel, war es das knappste Spiel für Walldorf in dieser Saison – ein Achtungserfolg für die Trierer.
Trier Biber vs. Bornheim Badgers (45:44)
Ein Spiel voller Auf und Abs – auf beiden Seiten dominierten Fehler und Unkonzentriertheiten. Doch am Ende bewiesen die Biber Nervenstärke: Zehn Sekunden vor Schluss gelang der entscheidende Touchdown, und auch der Extrapunkt saß. Mit einem knappen 45:44 holte sich das Team den verdienten Sieg und belohnte sich für den Einsatz.
Trier Biber vs. Mülheim Shamrocks (26:40)
Zum Abschluss des Tages merkte man der Mannschaft – wie auch schon in Augsburg – die Belastung an. Viele Spieler standen bereits mehrfach auf dem Feld – das zeigte sich in zahlreichen kleinen Fehlern. Zur Halbzeit lagen die Biber zwei Scores zurück und fanden auch danach nicht mehr in ihren Rhythmus. Mülheim spielte konzentriert und bestrafte jede Unachtsamkeit, sodass am Ende ein 26:40 auf dem Scoreboard stand.

Fazit
Mit einem Sieg, zwei engen Spielen und einigen lehrreichen Momenten haben sich die Trier Biber trotz widriger Umstände respektabel geschlagen. Der Einsatz stimmte, und der Wille, sich mit den besten Teams der Liga zu messen, war jederzeit spürbar.
Nun rücken die kommenden beiden Spieltage in Oldenburg und Walldorf (Frankfurt) in den Fokus – und mit ihnen die entscheidende Phase der Saison. Dort treffen die Biber vor allem auf Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Es sind direkte Duelle im Kampf um den Klassenerhalt – und damit richtungsweisende Partien, in denen jeder Punkt zählt. 

Sponsoren und Partner

Berger Group
Fitness First
Lotto Rheinland-Pfalz
Sparkasse Trier
Volksbank Trier Eifel
Zurich Schmitt

11teamsports
Allianz Versicherung Michael Fuchs
Bierverlag Kessler
Bitburger
CL-Rolladen
Elektro Porn
Galileo Lebensmittel
Herres Immobilien
Immobilien Franzen
Köhler Sonderbau
Fleischerei Martin
sbt Kenn
Reifen Meuser
Restaurant Tarforst
Schreinerei Adams
save IT first
Gauer-Dahm Verkehrsbetrieb
Vet-Concept