
Auch nach dem Abstieg in die Bezirksliga West ging die Sonne auf der Trierer Höhe wieder auf. Man hat den sportlichen Niedergang verkraftet, akzeptiert und letztendlich angenommen. Die Motivation ist nun riesig, in der kommenden Runde eine gute Rolle zu spielen – wohlwissend aber auch, dass diese Saison alles nur kein Selbstläufer werden wird. Das Ziel ist klar: Der direkte Wiederaufstieg in die Rheinlandliga – dorthin, wo man zuletzt 15 Jahre in Folge viel erleben durfte.
Personell dagegen dürften die Trierer Höhenkicker aber auch für die Bezirksliga West bestens gerüstet sein. Fast der komplette Kader aus Rheinlandliga-Zeiten bleibt erhalten – lediglich verlassen den Club mit Torwart Luca Merling, Dustin Knürr, Luca Herrig, Julian Schmitz und Noah Schuch nur fünf Spieler. Der Rest bleibt ganz zur Freude von Cheftrainer Patrick Zöllner an Bord – wie er freudig betont: „Es freut mich sehr, dass wir auf einen starken Kader bauen können. Der Verein ist somit bestens vorbereitet und wird diese Abgänge definitiv auffangen können.“ Zudem hat der FSV auch schon diverse Neuzugänge im Blick – wie Zöllner weiter ausführt: „Mit mehreren potenziellen Neuzugängen wurden bereits sehr gute Gespräche geführt, und mündliche Zusagen liegen vor. Aktuell laufen noch die letzten Abstimmungen mit den abgebenden Vereinen. Sobald diese abgeschlossen sind, werden die Namen der Neuzugänge offiziell bekannt gegeben. Der Verein ist zuversichtlich, in den kommenden Tagen erste Verpflichtungen verkünden zu können.“ Die jüngste Zusage für die kommende Spielzeit gab Youngster Joel Schneemilch.
Ebenso kann Tarforst auch wieder von einem starken Unterbau profitieren. So rückt mit Leonard Reh ein weiteres Talent aus der eigenen A-Jugend in den Bezirksliga-Kader auf. Auch Seniorenluft schnuppern darf künftig Julius Barbion, der aus der Tarforster A Jugend zunächst für die zweite Mannschaft vorgesehen ist, jedoch als Perspektivspieler Trainingseinheiten in der Bezirksliga-Mannschaft absolvieren wird. Offizieller Trainingsauftakt in der hiesigen Sommervorbereitung ist am Dienstag, dem 1. Juli. AM