Dieses Jahr fand nach pandemiebedingter Pause wieder unser Mixed-Cup beim FSV Trier-Tarforst am 05.08.2023 statt. Zufälligerweise war es das zwanzigste Turnier und wir hatten eine Rekordbeteiligung an gemeldeten Paaren. Insgesamt fanden 35 Mixed-Paarungen aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und sogar unserem Nachbarland Luxemburg ihren Weg nach Trier. Aufgeteilt wurde es in zwei Felder, einem A-Feld für Ligaspieler und mutige Hobbyspieler sowie einem B-Feld für Hobbyspieler. Der FSV Trier-Tarforst war mit insgesamt sieben Paarungen vertreten.
Das Turnier wurde dieses Jahr unter neuer Leitung durchgeführt und so wurde auch ein neues System getestet. Gespielt wurde im sogenannten Schweizer System, welches rundenbasiert ist und ermöglicht, dass die Spielpaarungen hinsichtlich der Spielstärke ausgeglichen sind. Eigentlich sollten nur fünf Runden gespielt werden. Da allerdings die Motivation nach einigen Runde noch sehr groß war, wurde das Turnier kurzerhand um eine sechste Runde erweitert.
In einer äußerst spannenden sechsten Runde konnte im A-Feld das Mixed Emely Scholtes / Nico Nistler vom SSV Heiligenwald noch vom dritten auf den ersten Platz springen und das Turnier für sich entscheiden. Im B-Feld war es nicht minder spannend und hier konnte das nach der fünften Runde erstplatzierte Mixed (Carina Kraly / Michael Kraly vom FC Könen) seinen Platz an der Sonne verteidigen.
Die Treppchen wurden am Ende von den folgenden Mixed-Paarungen belegt:
A-Feld:
1. Platz: Emely Scholtes / Nico Nistler vom SSV Heiligenwald
2. Platz: Nadia Neuendorf / Thomas Neuendorf vom Kölner FC BG / TV 1875 Paderborn
3. Platz: Emma Sinnwell / Joshua Fischer vom PSV Saarbrücken
B-Feld:
1. Platz: Carina Kraly / Michael Kraly vom FC Könen
2. Platz: Natsakul Seha / Tipu Sultan vom Unisport Trier
3. Platz: Anna Backendorf / Thomas Endres vom TVG Trier
Wir gratulieren herzlich allen Gewinnern der beiden Felder, bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und der Organisation und hoffen, dass wir viele Paarungen im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen. Da das Turnier traditionell am ersten August-Wochenende (parallel zum Olewiger Weinfest) ausgetragen wird, kann man sich den Termin für das nächste Jahr schon wieder im Kalender markieren.