Donnerstag, 07 September 2023 11:43

„Ein gefährliches Spiel“ – Zwote will am Winzerkeller die Kehrtwende

geschrieben von

DSC00054 6

Vier Niederlagen aus vier Spielen – sechzehn Gegentore bei nur fünf Toren. Der Auftakt von Tarforsts Zweitvertretung schmerzt – möchte man nun mit aller Macht die erhoffte Kehrtwende erzwingen, wenn man am kommenden Sonntag um 12:15 Uhr im Lokal-Derby bei der Reserve der TuS Mosella Schweich gastiert.

Spätestens seit der jüngsten Niederlagen war klar – jetzt soll Schluss sein. „Die Jungs waren am letzten Sonntag schon sehr über sich selbst erschrocken“, erzählt Zwote-Trainer Steffen Hilmer rückblickend, der mit seiner Elf jüngst zuhause dem SV Sirzenich mit 1:6 unterlag. Auch wenn der Frust samt Stachel noch tief sitzt – hat man den Blick schon längst wieder nach vorne gerichtet. Mund abputzen – aufstehen und weiter kämpfen. So die Maxime der Trierer Höhenkicker – die spätestens am Sonntag in Schweich ein Zeichen setzen möchten. „Die Reaktion meiner Mannschaft im Training war positiv. Es wurde sehr gut und intensiv trainiert. Genau diese Einstellung muss jetzt in die Köpfe meiner Spieler. Meine Jungs müssen Siegeswillen entwickeln und genau diese Tugend auf den Platz tragen. Dazu gehört auch – jeden Zweikampf suchen sowie annehmen und natürlich versuchen diesen auch zu gewinnen“, fügt Hilmer fort.

Am Winzerkeller wartet dann auf beide Clubs ein echtes Kellerduell. Vorletzter gegen Letzter – ist die Mosella und der FSV mit aller Macht zum Siegen verdammt. Während Tarforst weiterhin punktlos die rote Ligalaterne in den Händen hält – rangiert Schweich mit erst einem Punkt auf dem Konto einen Platz drüber. „Es ist ein sehr gefährliches Spiel. Beide Mannschaften dürfen nicht verlieren. Das macht es für uns keineswegs einfacher – besonders auch weil in Schweich die Trauben sowie sehr hoch hängen. Wir fahren trotzdem mit viel Mut und Entschlossenheit an den Winzerkeller – und werden fußballerisch alles rein werfen. Die Kehrtwende muss zwingend her“, untermauert Steffen Hilmer abschließend. AM

10.09.und1617.09.23