A2 – JSG Mittelmosel vs. FSV Trier-Tarforst (3:4)
Nach einem spielfreien ersten Spieltag – nahm nun auch die A2 des FSV Trier-Tarforst ihre Geschäfte auf Ligaebene auf und gewann gleich zum Auftakt auswärts bei der JSG Mittelmosel Mehring mit 4:3. Ein hochklassigen Spiel – wo beide Mannschaften viel investiert haben, ging es zunächst jedoch torlos in die Pause. Nach Wiederanpfiff nahm die Partie an der Mosel noch einmal an Fahrt auf – und Tarforst ging nach einer knappen Stunde dank Julius Barbion mit 1:0 in Front. Zwischenzeitlich gelang Mehring der Ausgleich. Eine Viertelstunde vor Schluss setzte Barbon jedoch nach – und stelle mit der erneuten Führung für den FSV den alten Abstand wieder her. Einen Hauch später erhöhte Yahia Elgawady sogar auf 3:1. Mehring kam noch einmal heran – bis hin zum erneuten Ausgleich zum 3:3, ehe Tarforst aber und das fast zeitgleich mit dem Schlusspfiff, durch Colin Donner den erlösenden und hochverdienten 4:3-Sieger in Stein meißeln konnte. Dank des Erfolges verbuchen die Trierer Höhenkicker nun ihre ersten drei Punkte dieser Saison und pflegen aktuell den fünften Platz A-Junioren Bezirksliga-West.
B2 – JSG Westeifel-Burbach vs. FSV Trier-Tarforst II (2:1)
Weniger Glück hatte dagegen die um Philipp Müller trainierte B2 – die nach der Auftaktniederlage in Irsch vor einer Woche, nun auch im zweiten Spiel den Kürzeren zog und auswärts in der Eifel mit 1:2 unterlag. Nach knapp zwanzig Minuten ging der FSV dank Omar Taha mit 1:0 in Führung – anschließend kamen aber die Eifeler ein wenig besser ins Rollen und glichen erst dank Matthias Reusch zum 1:1 aus, kurze Zeit später markierte Reusch sogar das 2:1 und den somit auch den späteren Endstand. Zweite Niederlage in Folge – demnach noch punktlos, rangieren die Kicker des FSV momentan auf dem neunten Platz der B-Junioren Bezirksliga-West.
C1 – JFV Bitburg vs. FSV Trier-Tarforst (3:2)
Auch verloren und das zum dritten Mal in Folge – hat jüngst die um Timo Koch trainierte C1, die am Samstag bei der JFV Bitburg eine knappe 2:3-Niederlage in Kauf nehmen musste. Nach einem schnellen Rückstand bereits nach drei Minuten – glich Nikla Billen nach einer halben Stunde zum 1:1 aus. Bitburg schraubte mit zwei weiteren Treffern nach – nach knapp einer Stunde verkürzte Tarforst zwar noch auf 2:3, konnte aber dann an der drohenden Niederlage nichts mehr rütteln. Momentan pflegen die Kicker um Timo Koch punktlos den zehnten Tabellenplatz der C-Junioren Rheinlandliga „Staffel2“..
D1 – SpVgg Trier vs. FSV Trier-Tarforst (7:1)
Auch bitteres Lehrgeld zahlen musste die um Pascal Schramm trainierte D1 – die auswärts im Stadt-Derby der SpVgg Trier mit 1:7 unterlag. Tarforsts einsamer Treffer markierte Samuel Xhemalaj nach knapp einer Viertelstunde. Auch hier wartet man weiterhin auf den ersten Punkt dieser Saison – und belegt momentan den achten Platz der D-Junioren Rheinlandliga „Steffel2“.
B1 – Wormatia Worms vs. FSV Trier-Tarforst
Eine bittere Niederlage – die zweite in Folge, kassierte auch die um Mats Rambusch und Rene Juchmes trainierte B1, die am Sonntagmittag auswärts am zweiten Spieltag der B-Junioren-Regionalliga der Wormatia aus Worms mit 0:4 unterlag. Die erste halbe Stunde hielten die Trierer Höhenkicker stark mit. Erst dann schlugen die Wormaten zu – bis zur Pause stand es 1:0, am Ende erhöhten die Gastgeber mit drei weiteren Toren sogar auf 4:0. Ein schwerer Ritt für Tarforsts B1 – die nun weiterhin punktlos am Tabellenende der B-Junioren-Regionalliga rangiert. „Dieser Endstand hört sich erst einmal hoch an. Es tut natürlich sehr weh – da meine Jungs eine gute Leistung gezeigt haben. Viele und gute Chancen ließen wir auf der Strecke liegen – sodass wir uns am Ende leider wieder nicht belohnen konnten. Die erste Halbzeit war nicht so gut – der zweite Durchgang daggegen um so mehr. Wir geben nicht auf und blicken weiterhin nach vorne“, untermauert B1-Trainer Mats Rambusch. Spätestens am Sonntag in einer Woche erhoffen sich die Tarforster die ersten Punkte dieser noch jungen Saison – wenn mann dann den Vorletzten TuS Koblenz begrüßt.