Montag, 11 September 2023 09:14

Das Morbach-Spiel im Presse-Echo

presse echo fsvNEU

Vergangenen Sonntag gewann der FSV in Morbach mit 4:2. Das schreibt die Presse:


5vier (...)Heiß – heißer, Morbach! Der Glutofen im Hunsrück lief auf Höchsttemperatur. Schattige Plätzchen waren eher mau – gab die hochstehende Sonne schließlich ihren Rest und brachte Zuschauer und Spieler mächtig ins Schwitzen. Sportlich dagegen war es aber kein lauer Sommerkick. Mit viel Kampf und Leidenschaft erprobten beide Teams die Hoheit des Platzes zu greifen – was jedoch zunächst keinem Club gelang. Es war ausgeglichen – und das mit reichlich Vollgas, vergeigten die Morbacher schon gleich nach fünf Minuten ihre erste dicke Chance des Spiels die Führung zu erzielen. Der Abschluss war gut – jedoch leicht verfehlt, lenkte man den Ball nur haarscharf neben das Tarforster Tor (5.). Spielerisch lag trotz hoher Temperatur die Würze in beiden Trikots. Kampf um jeden Millimeter – blaue Flecken und einige Nickligkeiten wurden geboten. Nach knapp einer halben Stunde standen auch die Tarforster vor ihrer ersten Möglichkeit – als Noah Schuch frei vor dem Tor seinen Abschluss suchte, am Ende aber zu wenig Kraft hinter den Ball brachte, sodass Morbachs Keeper mühelos die Spannung drosseln konnte (25.). Zehn Minuten später wieder Morbach – doch dieses Mal rettete Tarforsts Schlussmann Mike Neumann mit voller Kraft auf der Linie (35.). Besser machte es eine Minute später Sebastian Szimayer mit seinem Kopf – als der Ex-Profi dank einer mustergültigen Flanke von Nathan Benndorf nur noch hochsteigen musste und via Kopfball zur 1:0-Führung traf (36.). Jetzt waren die Tarforster einen Tick dominanter. Spielerisch weiterhin mit reichlich Druck unterwegs – versäumte kurz vor der Pause Nathan Benndorf selbst, als er frei vor dem Tor in Torwart Julio Jay Tiburtius seinen Meister fand (45.).(...) Hier zum kompletten Artikel


 ba0166c7a50d96eb270097f3f911e08a XL (...)Auch im dritten Anlauf gelang der Fußballvereinigung Hunsrückhöhe kein Heimsieg. Dabei schien die Partie im Laufe der zweiten Hälfte in Richtung der Hausherren zu kippen. Nachdem Philip Meeth und Fabian Helbig gute Chancen ungenutzt gelassen hatten und Sebastian Szimayer zwei Mal per Kopf für Tarforst erfolgreich war (36., 60.), setzte das Team von Trainer Thorsten Haubst zur Aufholjagd an. Sebastian Schell markierte per Foulelfmeter das 1:2 (69.). Den Ausgleichs besorgte Maximilian Schemer nach Schell-Zuspiel (77.). Dann waren die Gäste wieder dran: Nathan Benndorf nagelte den Ball nach Vorarbeit von Florian Weirich und Luis Böhme rein (83.) und versenkte vier Minuten später einen Foulelfmeter (87.). Die verletzungsbedingten Ausfälle seiner beiden Innenverteidiger Lucas Steinbach und Marcel Koster wollte Haubst nicht als Ausrede gelten lassen: „Es hat uns heute einfach an Wille, Leidenschaft und auch an Selbstkritik gefehlt.“ Sein Gegenüber Holger Lemke war froh, dass sein Team nach dem 2:2 noch mal die Kurve gekriegt hatte: „Das war ein Sieg der Moral. Das Spiel hätte auch anders laufen können. Wir hatten das notwendige Glück.“ Ein Sonderlob verdiente sich Torwart Mike Neumann, der gerade in der Anfangsphase einige Male stark parierte.(...) Hier zum kompletten Artikel

 


 Herunterladen 

 

(...)Die Elf von der Hunsrückhöhe verzeichnete früh im Derby gute Abschlusschancen, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. Tarforst dankte und nutzte eine seiner wenigen Chancen in Hälfte eins: Sebastian Szimayer stieg hoch und nickte eine Hereingabe unbedrängt zur 1:0-Pausenführung ein (36.). Morbach kam stärker aus der Pause und drängte auf den Ausgleich. Tore der Hausherren blieben jedoch weiter aus. So waren es erneut die Gäste, die aus der Situation Profit schlugen und durch Szimayer die Führung ausbauten (60.). Erst jetzt platzte bei der FV der Knoten: Sebastian Schell verkürzte vom Punkt (69.) und nur sieben Minuten später glich Maximilian Schemer aus (76.).(...) Hier zum kompletten Artikel