D1 – FSV Trier-Tarforst vs. JFV Schieferland (0:5)
Mit der dritten Niederlage in Folge – mussten die jungen Kicker der Tarforster D1 am Samstag erneut bitteres Lehrgeld zahlen, als im Heimspiel der JFV Schieferland deutlich mit 0:5 unterlag. Bereits zur Pause führten die Gäste mit drei Toren – nach dem Seitenwechsel schlossen sich schließlich noch zwei weitere Treffer an. Spätestens in einer Woche ist man gewillt im Derby auswärts bei der JFV Wittlicher Tal die ersten Punkte dieser noch frischen Saison zu ernten.
A2 – FSV Trier-Tarforst II vs. JSG Vulkanland-Berndorf (1:2)
Auch verloren – wenn auch knapp, hat am Samstag die A2, die in ihrem Heimauftritt gegen die JSG Vulkanland-Berndorf knapp mit 1:2 unterlag. Die Führung für die Gäste nach zwanzig Minuten – der späte Ausgleich nach siebzig Minuten durch Tim Lübbers, konnte jedoch nichts mehr retten, da die Eifeler kurz vor Ende erneut die Führung zum 2:1 markieren konnten. In der Tabelle selbst platziert man weiterhin mit drei Punkten den sechsten Rang der A-Junioren Bezirksliga-West.
B2 – JFV Schieferland vs. FSV Trier-Tarforst II
Eine hohe Niederlage musste dagegen die B2 einstecken – die am Samstag auswärts bei der JFV Schieferland mit 0:8 unterlag. Acht Tore die schmerzten – wartet man demnach weiterhin auf den ersten Sieg dieser noch frischen Runde und belegt nach wie vor punktlos den vorletzten Platz der B-Junioren Bezirksliga-West. Auch hier erhofft man sich in einer Woche die ersten Zähler – wenn man zuhause dann die JSG Bremm empfängt.
A1 – JSG Hetzerath vs. FSV Trier-Tarforst (0:8)
Reichlich jubeln – und das immerhin achtmal, konnte stattdessen die um Markus Schwind trainierte A1, die ihr Auswärtsspiel in Hetzerath ziemlich deutlich mit 8:0 gewann. Bereits zur Pause führten die Trierer Höhenkicker mit 5:0 – und legten auch nach dem Seitenwechsel mit Vollgas zu. Für die Tore sorgten zweimal Kasym Nazarov – Linus Merling, zweimal Oleksii Katkov, Dustin Knürr, Thomas Rotundu und zweimal Philipp Salm. Dank des Erfolges konnten die Tarforster ihr Punktekonto in der A-Junioren-Rheinlandliga „Staffel2“ nun auf sechs Punkte ausbauen und auf Rang vier in der Tabelle klettern. „Unterm Strich war es eine gute Leistung meiner Mannschaft – wo man natürlich aber auch erwähnen muss, dass Hetzerath auf einem sehr niedrigen Level uns gegenüberstand. Wir hatten demnach ein ziemlich leichtes Spiel. Der Gegner war zwar bemüht – konnte aber letztendlich meinen Jungs spielerisch nichts entgegensetzen. Wir haben es ordentlich gemacht – und wollen nun schon gleich in einer Woche zuhause gegen Andernach nachlegen“, unterstreicht Trainer Markus Schwind.
B1 – FSV Trier-Tarforst vs. TuS Koblenz (1:8)
Auch im dritten Anlauf reichte es nicht zum erhofften Erfolg. Drittes Spiel – dritte Niederlage und weiterhin punktlos am Tabellenende der B-Junioren-Regionalliga Südwest. Für die um Mats Rambusch und Rene Juchmes trainierte Tarforster B1 setzte es im Heimspiel gegen die TuS Koblenz eine weitere Niederlage. Am Ende unterlagen die Trierer Höhenkicker der Elf vom Deutschen Eck mit 1:8. Tarforsts Treffer – der einen zwischenzeitlichen 1:3-Anschluss markierte, vollzog Dewran Kunduru nach knapp vierzig Minuten in die Maschen der TuS. Weiter geht es für die B1 nun am Sonntag in einer Woche (24. September) – wenn man dann auswärts um 13:00 Uhr bei den Sportfreunden Eisbachtal gastiert.
C1 – JFV Schieferland vs. FSV Trier-Tarforst (3:2)
Knapp verloren – und das trotz Kampf, hat am Sonntag die um Timo Koch trainierte C1, die auswärts der JFV Schieferland mit 3:2 unterlag. Die Führung für den FSV durch einen Treffer nach einer Viertelstunde von Nikla Billen – wurde jedoch nach knapp nach einer halben Stunde durch die Hausherren egalisiert. Der 1:2-Rückstand folgte nach Wiederanpfiff – ehe Tarforst einen Hauch später erneut durch Billen zum 2:2-Ausgleich einschob. Der Wille und der Einsatz stimmte – leider am Ende aber nicht das Ergebnis, dass schließlich durch eine erneute Führung des Gastgeber auf 3:2 angehoben wurde. Vier Spiele – vier Niederlagen und weiterhin ohne Punkte am Tabellenende der C-Junioren-Rheinlandliga „Staffel2“ zuhause. Am Samstag in einer Woche (23. September) heißt es dann zum erneuten Versuch ausholen – wenn man dann in einem Heimspiel um 15:00 Uhr die JFV Rhein-Hunsrück empfängt.