Inmitten von Sommer – Sonnenschein und Hitze, startete Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst am Freitagabend in die hiesige Sommervorbereitung. Vorfreude – viel Arbeit und reichlich Motivation, winkt für die Elf vom Trierer Berg immerhin die 15. Rheinlandliga-Saison in Folge.
Das träge Sommerloch hat ein Ende. Pünktlich um 18 Uhr – die Abendsonne zog noch unter einer erträglichen Hitze ihre Bahn am Himmel über Tarforst, empfing Chef-Trainer Patrick Zöllner seine Jungs zur ersten Trainingseinheit der neuen Saison. Vor dem FSV – der nach einer schwierigen Vorsaison am letzten Spieltag den Klassenerhalt fix machen konnte, liegt erneut eine schwierige Runde, auf die man sich nun innerhalb von sechs Wochen fleißig vorbereiten möchte. Zusammenwachsen als Team – und der sportliche Feinschliff sind nur zwei von vielen Zielen, die Zöllner sowie auch Sport-Vorstand Norbert Etringer auch schon gleich am Freitagabend im großen Halbkreis traditionell ans Team richtete. Die Blicke der Jungs – einige neue Gesichter waren am Start, untermalten aber schon zum ersten „Anschwitzen“ große Vorfreude. Endlich wieder Fußball außerhalb der EM – dass langersehnte Warten hat ein Ende.
Auch wenn die nächsten Wochen stets mit Vollgas durchlaufen werden – hielt Zöllner die Zügel zur ersten Einheit aber noch locker. Ein leises „Stell dich ein“ – ein sanfter Aufgalopp, auch der Hitze sei Dank. Und trotzdem floss der Schweiß an den Wangen vieler Spieler herunter. Laufeinheiten – Dehn- und Schussübungen, Passspielchen und vieles mehr. Der erste Eindruck gefiel – die Zufriedenheit genoss ein Hoch, liegt aber dennoch eine Menge Arbeit auf dem Rasen der Trierer Höhenkicker. Die Fitness – die Taktik und die fußballerische Stärke gilt es auszubauen, denn Luft nach oben ist meistens immer reichlich vorhanden.
„Der erste Eindruck gefiel. Grundsätzlich war dies ja so ein typisches erstes Training in dem man alle Spieler begrüßt – und auch die neuen Akteure einen kennenlernen. Wir legen einen großen Wert darauf – dass unsere Jungs die aus der A-Jugend hoch gerückt sind, sowie auch die Spieler die zu uns gewechselt sind, schnell ins Team integriert werden. Am Freitagabend sind wir recht locker gestartet – ohne das Training aber zu locker zu sehen. Unser Ziel ist jetzt ein ambitioniertes Training in den vor uns liegenden sechs Wochen – um schließlich auch einen guten Grundstein für die neue Saison zu legen. Ich habe meinen Jungs gesagt – dass sie mit Freude und Spaß zum Training kommen sollen, denn wenn man etwas gerne macht, kommt meistens auch etwas erfolgreiches dabei heraus“, betont Zöllner nach der ersten Einheit am Freitagabend und setzt nach: „Meine Schwerpunkte sind in den kommenden Wochen nun die Fitness – ebenso wollen wir die Intensität ins Spiel bekommen und uns in puncto Ballbesitz deutlich steigern, da wir gerade in den letzten Spielen der Vorsaison deutliche Fehler in diesem Bereich machten. Genau daran müssen wir jetzt intensiv arbeiten.“
Der Abschluss des ersten Trainings bescherte den Jungs von der Trierer Höhe ein lockeres Abschlussspiel. Auf kleinem Feld – mit Ehrgeiz und Stärke bei der Sache, ging so das erste Training der neuen Saison mit einem positiven Gefühl über die Bühne. Am kommenden Wochenende haben Zöllners Jungs frei – wenn auch nicht ganz, da jeder Spieler an einem der drei Tage einen Lauf absolvieren muss. Hausaufgaben im kleinen Stil – geht es spätestens am Dienstag richtig zur Sache, wenn Patrick Zöllner seine Truppe zur zweiten Einheit bittet, dann mit Vollgas und Schweißverlust garantiert, wird das Wort „Locker“ dann für alle Spieler ein Fremdwort sein. AM