Am Samstag, 29. Juni waren die Damen der 1. Mannschaft des FSV Trier-Tarforst zu Gast beim TuS Kottenheim. Früh morgens fuhren die Damen mit dem Mannschaftsbus des FSV Trier-Tarforst auf die Anlage nach Hausen, da der ursprüngliche Spieltag wegen Regens nicht stattfinden konnte.
In der ersten Runde starteten Linda auf Position 2 und Anna auf Position 4. Linda fand gut ins Spiel, sie und ihre Gegnerinnen breakten sich gegenseitig bis zur Mitte des ersten Satzes. Dann brachte die Gegnerin leider ihren Aufschlag durch, wodurch der erste Satz verloren ging (4:6). Im zweiten Satz kämpfte Linda weiter, allerdings musste sie sich 2:6 geschlagen geben. Anna spielte sehr souverän, verlor den 1. Satz knapp (4:6), konnte sich jedoch mit ihrer starken Rückhand den 2.Satz sichern (7:6). Im Matchtiebreak verlor sie leider 5:10.
In der zweiten Runde spielten Stephanie an Position 1 und Julia an Position 3.
Stephanie erwischte leider keinen guten Tag und verlor in der Mittagshitze deutlich (2:6 1:6).
Julia lieferte sich im 1. Satz einen harten Fight mit ihrer Gegnerin, musste sich dann jedoch 4:6 geschlagen geben. Im zweiten Satz hatte Julia mit Kreislaufproblemen zu kämpfen und verlor diesen leider 0:6.
Das an eins gesetzte Doppel mit Stephanie und Julia startete vielversprechend ins Spiel, zwischenzeitlich führten sie sogar 3:1, allerdings fanden die Gegnerinnen in der Mitte des ersten Satzes besser ins Spiel, sodass die Kottenheimer Damen den 1. Satz 6:3 für sich entscheiden konnten. Im zweiten Satz war bei den FSV Damen die Luft raus, sodass Stephanie und Julia den 2. Satz 1:6 verloren.
Die zweite Doppelpaarung, bestehend aus Linda und Anna, spielte sehr gut zusammen. Der erste Satz ging zwar 2:6 an die Gegnerinnen, aber im 2. Satz konnten Linda und Anna ihre Netzstärke besser einsetzen und gingen klar in Führung. Am Ende hieß es allerding 5:7, was dem Spielverlauf leider nicht ganz gerecht wird.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Damen unter erschwerten Bedingungen alles gaben und bis zum Ende kämpften. Leider mussten sie sich den starken Gegnerinnen aus Kottenheim geschlagen geben. Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an die Gastgeberinnen, die sehr fair und sympathisch waren und uns kulinarisch super versorgt haben. Stephanie Brucker