Montag, 02 Dezember 2024 12:02

Das Andernach-Spiel im Presse-Echo

presse echo fsvNEU


ba0166c7a50d96eb270097f3f911e08a XL

 (...)Mit dem überzeugenden 3:0 gegen Andernach haben sich die Tarforster Luft im Abstiegskampf verschafft. Moritz Hannappel eröffnete den Torreigen und zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern unhaltbar ins SG-Tor (10.). Nur vier Minuten später erhöhten die Hausherren auf 2:0: Elias Heitkötter verwertete eine Flanke von Nils Kiesewetter perfekt. Andernach wurde phasenweise überrollt. Die Gäste kamen erst nach 20 Minuten zu ihrer ersten Chance, FSV-Torwart Luca Merling klärte aber souverän. In der 39. Minute fiel bereits das 3:0: Hannappel verwertete einen Abpraller aus kurzer Distanz. Zuvor war Nico Neumann am Andernacher Torwart Dominik Klein gescheitert. Co-Trainer Sven Haubrich, der erneut einer der Vertreter des krankgeschriebenen Coaches Patrick Zöllner war, bilanzierte: „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben unseren Plan gut umgesetzt. In der ersten Hälfte hätten wir sogar noch mehr Tore schießen müssen. Es freut uns auch, dass wir zu Null gespielt haben.“(...)

 


5vier (...)Auf den Rängen half nur noch ein warmer Kaffee oder Glühwein. An diesem Abend das beste Mittel gegen den fußballerischen Kühlschrank auf der Trierer Höhe. Der Frost grüßte an allen Ecken – das große Bibbern machte sich breit –, heizten wenigstens die Spieler auf dem Rasen die frostigen Gemüter abseits des Platzes mächtig ein. Besonders der FSV gab Gas, und das schon gleich von Beginn an. Spielstark – clever im Aufbauspiel und kompakt in der eigenen Abwehr – hatten die Trierer Höhenkicker mit einigen Eiszapfen im Gesicht das Spiel aber trotzdem voll im Griff. Andernach tat sich schwer – der Ofen bei der Bäckerjungen war noch aus. So gingen die Gastgeber auch schon bereits nach zehn Minuten in Front – als Moritz Hannappel einen Freistoß aus gut zwanzig Metern unhaltbar ins Andernacher Tor hämmerte (10.). Tarforst in Führung – und lange Gesichter bei der SG 99. Die Hausherren dominierten in allen Bereichen. So dauerte es nicht lange – als Tarforst erneut zum Jubel ausholte, nachdem Elias Heitkötter eine starke Flanke von Nils Kiesewetter perfekt verwerten konnte und zum 2:0 eiskalt vollstreckte (15.). Die Gäste vom linken Rheinufer wurden mächtig nass gemacht. Ein Kaltstart für die Bäckerjungen – und das wohl im doppelten Sinne. Erst nach knapp zwanzig Minuten wachte Andernach ein wenig auf – kam etwas besser ins Spiel und schrieb sich auch die erste Chance auf die Brust, die allerdings FSV-Keeper Luca Merling stark parierte (20.). Bis zur Pause verwalteten die Tarforster konzentriert. Hinten gab es nichts zu löschen und vorne setzte man sogar noch einen drauf – nachdem Moritz Hannappel im Nachschuss (zuvor scheiterte Nico Neumann aus kurzer Distanz am Torwart) auf 3:0 erhöhte (40.). Fast wäre – und der Schiedsrichter berührte mit der Pfeife schon seine Lippen – auch das vierte Tor gelungen, doch dieses Mal scheierte Luca Quint nur um Haaresbreite (43.).(...) Hier mehr


Herunterladen

 (...)Wichtiger Erfolg für den FSV Tarforst: Gegen die SG Andernach schnappten sich die Trierer Höhenkicker einen Dreier und ließen die Abstiegszone dank einer überzeugenden Vorstellung weiter hinter sich. Der FSV Trier-Tarforst erwischte im letzten Heimspiel des Jahres einen Traumstart, denn schon in der zehnten Minute schlug ein Freistoß von Moritz Hannappel im Tor der Andernacher ein – 1:0 Tarforst (10.). Auch im Anschluss gaben die Hausherren Gas und erhöhten nur vier Minuten später durch Elias Heitkötter, der eine Hereingabe zum 2:0 vollstreckte. Der FSV blieb die dominante Mannschaft und erarbeitete sich weitere Abschlussmöglichkeiten, die zunächst ungenutzt blieben. Erst in der 39. Minute legte Hannappel mit seinem zweiten Treffer der Partie das 3:0 nach. Im zweiten Durchgang knüpften die Hausherren weitestgehend an die starke Leistung der ersten Hälfte an, hatten es aber nun mit Andernachern zu tun, die stärker aufspielten. Der FSV ließ sich jedoch nichts zu Schulden kommen, stand stabil und hatte mit Merling einen Keeper zwischen den Pfosten, der die Andernacher Abschlüsse entschärfte. So blieb es nach 90 Minuten beim 3:0-Pausenstand. Dank des Sieges und vierten ungeschlagenen Spiels in Folge zogen die Trierer auf den zwölften Tabellenplatz vor und festigten damit die Position außerhalb der Abstiegszone.(...)