Sonntag, 15 Dezember 2024 11:29

„Wollen unseren Weg einfach weitergehen“: Zwote-Trainer Alexander Becker im Interview(Teil 2)

geschrieben von

470180172 545780011602311 7106685229793209341 n

Mit 40 Punkten führt Tarforsts Zweitvertretung noch ungeschlagen die Tabelle der Kreisliga-B an. Grob gesagt: Mehr geht nicht! Sportlich und fußballerisch war die erste Saisonhälfte ein voller Erfolg. Wir sprachen nun mit Zwote-Trainer Alexander Becker über die letzten Monate und wagten auch mal einen Blick durch die Kristallkugel, wohin die Reise mit dieser starken Elf noch führen könnte. Lesen Sie hier nun den zweiten Teil des Interviews:
 
Und welches Ereignis gilt es deiner Meinung nach schnell wieder zu vergessen?

Alexander Becker:
In Schweich haben wir unser mit Abstand schlechtestes Spiel gemacht, lagen trotz eigenem Anstoß nach ca. 12 Sekunden mit 0:1 zurück und waren zur Pause mit 0:2 mehr als gut bedient. Aber auch das möchte ich nicht vergessen. Wie gesagt, wir haben eine junge Mannschaft, und da können solche Spiele einfach mal passieren. Wichtig ist es, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, auch für mich als Trainer, um es anschließend besser zu machen.
 
Für viele seid ihr als Absteiger Aufstiegskandidat Nummer eins. Siehst du das auch so, und wie gehen deine Jungs momentan mit diesem starken Höhenflug um?

Alexander Becker:
Nein, für mich war das von Beginn an nicht so, denn es gab ja Gründe für den Abstieg in der Vorsaison, und daran galt es erstmal zu arbeiten und der Mannschaft eine gewisse Sicherheit und Vertrauen in die eigene Stärke zurückzugeben. In der Liga sind viele Mannschaften, die den Anspruch haben, aufzusteigen, wie z. B. Ehrang, Olewig oder auch Osburg, die ja ebenfalls aus der A-Klasse abgestiegen sind. Natürlich haben wir uns jetzt in eine Position gebracht, in der wir der Topfavorit sind. Diese nehmen wir auch gerne an und können damit sehr gut umgehen, denn unser Anspruch ist es, Woche für Woche Spiele zu gewinnen. Wir wissen aber auch, und das sage ich meinen Jungs regelmäßig, dass wir noch nichts erreicht haben und vor allem, dass wir nichts geschenkt bekommen. Wir müssen uns Woche für Woche die Punkte erarbeiten und besonders gegen die Gegner, die weiter unten in der Tabelle stehen, bereit sein, alles zu investieren.
 
Wie blickst du auf die zweite Saisonhälfte – ein Selbstläufer dürfte es sicherlich nicht werden, oder was denkst du?

Alexander Becker:
Nein, ein Selbstläufer wird es mit Sicherheit nicht. Wir wollen da ansetzen, wo wir aufgehört haben. Nach so einer langen Pause, wie wir sie jetzt haben, ist es immer ein bisschen schwierig. Wir wissen allerdings auch, was wir können, und wollen unseren Weg einfach weitergehen.
 
Die direkte Rückkehr in die A-Liga wäre ein großer Erfolg nach dem bitteren Abstieg im Mai dieses Jahres. Für dich wäre es teamübergreifend, sogar der Zweite in Folge. Bläst du somit jetzt voll zum Angriff oder ist die Zurückhaltung weiterhin oberste Maxime, die bislang ja auch gut im Trikot des FSV ankam?!

Alexander Becker:
Weder noch. Natürlich möchten wir den ersten Tabellenplatz verteidigen, gar keine Frage. Das werden wir aber genau so angehen wie die komplette Saison bisher… Woche für Woche abliefern und in jedem Spiel alles dafür geben, es auch zu gewinnen. Sollte uns das weiterhin so gut gelingen wie bisher, kann sich ja jeder selbst ausmalen, wo die Saison dann für uns endet.

Okay Alex – ich danke dir für das Interview und wünsche dir weiterhin alles Gute in dieser Saison sowie schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Alexander Becker:
Danke ebenfalls!


 Schon gelesen..?

Jahresrückblick 2024 des FSV

Interview mit A1-Trainer Markus Schwind

Zwote-Trainer Alexander Becker im Interview Teil1